- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Jeder von Ihnen kennt diesen Moment, in dem Sie am Strand oder am Hotelpool eine Menge Spaß haben, nach dem Smartphone greifen, und die tollen Momente festhalten wollen. Wenn Sie versuchen, das Telefon zu entsperren, erkennen Sie wegen dem Sonnenlicht nichts.
Verzweifelt drücken Sie auf alle Tasten, weil Sie schon befürchten, dass das Telefon kaputt sein könnte. Sie laufen zur nächstgelegenen Palme, um dort im Schatten vielleicht doch etwas auf dem Bildschirm erkennen zu können. Und siehe da – die Kamera-App ist doch geöffnet. Was kann man also tun, um das Display im Sonnenlicht besser zu sehen? Und auf welche Display-Technologie sollten Sie beim Kauf des nächsten Telefons achten, damit Ihnen das nicht wieder passiert?
Sofort die Lesbarkeit des Bildschirms verbessern
Sie wollen am Strand liegen und dort Candy Crush spielen, im Netbet Online Casino zocken, oder Netflix schauen? Sie gehören nicht zu den Leuten, die sich im Schatten aufhalten, sondern wollen die Sonne genießen? Mit diesen Tipps können Sie sofort an Ihrem Telefon die Sichtbarkeit verbessern:
- Displayhelligkeit: Sowohl iOS als auch Android bieten einen Schieberegler für die Displayhelligkeit an. Er kann ganz leicht und schnell im oberen Displaymenü angezeigt werden, wenn Sie diesen in den Einstellungen aktivieren. Einige Handys verfügen auch über eine automatische Helligkeitseinstellung. Probieren Sie einfach aus, was für Sie besser funktioniert. Denken Sie jedoch daran, dass je mehr Energie das Telefon für die Helligkeit aufbringen muss, desto schneller die Batterie leer sein wird. Etwa 80 bis 85 % des Telefonakkus werden tagtäglich allein fürs Display aufgebraucht.
- Sonnenschutz: Wenn Sie sowieso einen Bildschirmschutz kaufen, dann investieren Sie doch etwa 5 bis 10 € mehr in einen, der automatisch wie eine Sonnenbrille fürs Telefon funktioniert, und das einfallende Sonnenlicht auf das Display reduziert. Typischerweise sind diese Art von Display-Sonnenschutz dunkel eingefärbt. Achten Sie darauf, einen genau passenden für Ihr Telefonmodell zu kaufen.
- Dark Mode: Nicht nur, um Batterie zu sparen wurde der Dark Mode erfunden und bereits auf den meisten Telefonen installiert. Sondern auch, um die Lesbarkeit im Sonnenlicht zu erhöhen. Denn weiße Schrift auf schwarzem Untergrund lässt in der Sonne sich besser und leichter erkennen.
Welche Displaytechnologie eignet sich am besten?
Momentan dominieren die Bildschirmtechnologien LCD, AMOLED und Retina die Displayindustrie. Es kommt jedoch weniger auf die Art der Darstellung von Inhalt auf dem Display an, sondern vielmehr, wie stark die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms sein kann. Die maximale Bildschirmhelligkeit wird in "Nits" gemessen.
Leider geben nur wenige Einzelhändler explizit die Nits an, die ein Telefon besitzt. Wenn Ihnen die Displayhelligkeit und die Sichtbarkeit im Sonnenlicht jedoch wichtig ist, brauchen Sie nur den Namen des Smartphones mit der Modellnummer anzugeben und das Stichwort „Nits“ in der Google-Suchleiste hinzuzufügen. Schon erfahren Sie, wie lesbar das Display im Sonnenlicht sein wird. Hierbei unterscheiden sich die Flaggschiffe der Smartphone-Hersteller sehr voneinander. Das P30 Pro von Huawei besitzt z. B. gerade mal 530 Nits, während das iPhone XI etwa 850 bis 900 Nits erreicht. Einsamer Spitzenreiter ist das Samsung S20 Ultra, das mit 1300 Nits erstrahlt und damit mit Abstand die beste Lesbarkeit des Displays im Sonnenlicht ermöglicht.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Pünktlich zum Black Friday wird in der Black Week der allererste Premium-Laptop von Samsung angeboten. Obwohl er frühestens ab dem 11. Dezember geliefert werden kann, ist der Andrang schon jetzt groß. Wir haben das Galaxy Book S unter die Lupe genommen. Kann es mit den großen Marken wie Asus, Acer oder Lenovo mithalten?
Design
Gerade einmal 960 Gramm wiegt das Galaxy Book S dank seines Aluminiumgehäuses. Es ist kaum mehr als ein Zentimeter dick und misst gerade mal 6,2 mm an seiner dünnsten Stelle. Es verfügt über zwei USB-C Stecker und unterstützt Fast Charging. Im Gegensatz zu vielen neuen Telefonen besitzt es außerdem noch die Kopfhörerbuchse. Für das Internet unterwegs kann außerdem eine SIM-Karte angeschlossen werden.
Bildschirm
Das Galaxy Book S verfügt über ein 13,3 Zoll (33,78 cm) TFT LCD Display. Die Auflösung liegt bei 1920 × 1080 Pixel. Zu bemängeln haben wir, dass die Bildschirmhelligkeit eher durchschnittlich ist. Wenn Sie mit dem Laptop draußen arbeiten wollen, dann müssen Sie sich dafür ein schattiges Plätzchen suchen.
Die Bildwiederholungsrate liegt bei 120 Hz. Dies ist wichtig, wenn Sie mit dem Leichtgewicht von einem Laptop schnelle und rasante Spiele spielen möchten, wie z. B. in der NetBet Online Spielothek, Actionspiele oder Rennspiele.
Leistung
Das Galaxy Book S ist mehr als nur hübsch anzuschauen. Mit seinem eleganten Design sticht es unter der Konkurrenz hervor. An einem Laptop zählt jedoch das Aussehen wenig. Die Leistung ist viel wichtiger. An seinen vorherigen Versuchen, Laptops zu entwickeln, ist Samsung genau in diesem Punkt gescheitert. Die Prozessoren, die von Snapdragon für die Laptops verwendet wurden, legten eine deutlich schlechtere Performance ab, als die Prozessoren von Intel oder AMD. Mit dem Galaxy Book S ändert sich es teilweise. Es wurde zwar wieder ein Snapdragon verbaut, diesmal verfügte aber über er über einen 8-Kern Prozessor.
Für anspruchsvolle Spiele reicht der Prozessor nicht. Trotzdem hat man nicht das Gefühl, dass das mitgelieferte Windows 10 Probleme beim Laden hätte. Alles kann flüssig abgespielt werden und lädt schnell. Zu bemängeln ist, dass ab 10 offenen Tabs bei Google Chrome die Schnelligkeit des Laptops doch merkbar nachlässt.
Akkulaufzeit
Dafür macht Samsung mit der Batterie alles wieder wett. Die Akkulaufzeit des Galaxy Book S kann mit keinem anderen Wort beschrieben werden als „phänomenal“. Mit einem voll geladenen Akku haben wir in unserem Test ein Video abgespielt, das in Full HD Qualität und bei maximaler Bildschirmhelligkeit auf Schleife lief. Knapp 18 Stunden hielt der Akku dabei durch. Auf der Samsung Webseite selbst wird die Akkulaufzeit mit etwa 23 Stunden angegeben. Insofern Sie die Bildschirmhelligkeit nicht voll aufdrehen, ist das durchaus ein realistisches Versprechen.
Mit so einer Leistung kann kein Intel- oder AMD-Rechner auf dem Markt mithalten. Nur Apple alleine hat erst vor zwei Wochen eine neue Reihe an Laptops vorgestellt, die eine ähnlich gute Akkulaufzeit versprechen.
Fazit
Mit seinem extrem leichten Gewicht und seiner ausdauernden Akkulaufzeit ist das Galaxy Book S der perfekte Laptop für Leute, die viel unterwegs sind. Momentan wird das Galaxy Book S von Samsung zur Black Week auf der Shop-eigenen Webseite angeboten. Hier können Sie 40 % sparen! Der Verkaufswert liegt normalerweise bei 1100 €. Noch diese ganze Woche bis zum Cyber-Monday haben Sie Zeit, das Book S für 649 € in den Farben Metallic Gray oder Gold zu erstehen.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Seit November herrscht wieder eine eingeengte Stimmung in Deutschland und zahlreiche Menschen im Kreis Düren sind von COVID-19 betroffen. Der November kommt mit fiesem Nieselregen, Dunkelheit und gedrückter Stimmung. Auch der traditionelle Start der Karnevalssession am 11. November fiel dieses Jahr ins Wasser.
Allerdings bietet der erneute Lockdown in Deutschland auch die Chance, es sich stimmungsvoll zu Hause nett zu machen und gleichzeitig verantwortungsvoll seine Mitmenschen zu schützen. Es folgen sechs Tipps, wie man die Zeit zu Hause wertvoll für sich selbst nutzen kann – trotz Novemberwetter.
- Digital mit anderen in Kontakt bleiben
Dank der heutigen Technik müssen nicht mehr alle Treffen persönlich stattfinden. Ob man nun mit engen Freunden in Kontakt bleiben möchte, oder lieber von zu Hause arbeitet – das Internet macht es möglich, leicht mit Bekannten in Kontakt zu bleiben, ohne sich selbst und andere gefährden zu müssen. Es kann sehr wohltuend sein, sich mit anderen auszutauschen und den Kontakt zu halten – zum Beispiel beim gemeinsamen, digitalen Kaffee trinken.
- Sich Las Vegas nach Hause holen und Online Casinos testen
Zurzeit sollen öffentliche Einrichtungen gemieden werden, und auch Verreisen ist momentan leider nicht möglich. Aber für alle Glücksspiel-Fans gibt es gute Neuigkeiten! Auch wenn es momentan nicht persönlich nach Las Vegas gehen kann, gibt es stattdessen die spannende Möglichkeit aus verschiedenen Online Casino Seiten zu wählen.
Wichtig ist dabei, die zahlreichen Online Casino Seiten zu vergleichen und sich zuvor ausgiebig zu informieren, sodass die beste Spielerfahrung ermöglicht wird. So können interessierte Glücksspiel-Fans sich den ein oder anderen grauen November-Nachmittag einfach online spannender gestalten, ohne dabei das gemütliche zu Hause verlassen zu müssen.
Glücksspiel kann süchtig machen. Wichtige Informationen zum Thema Glücksspielsucht, sowie eine Hilfshotline finden Sie bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
- Endlich das Haus umgestalten
Die dunklen Tage im November bieten die perfekte Gelegenheit, um all die Dinge, die normalerweise liegenbleiben endlich mal anzugehen. Ob es nun die Treppe ist, die schon immer einen neuen Anstrich brauchte, oder die Küche, die endlich neu organisiert und ordentlich ausgemistet werden soll.
Nun ist die Chance, diese Dinge anzugehen, sodass an Weihnachten das eigene Heim im neuen Glanz erstrahlen kann. Oft bringen kleine Veränderungen schon einen großen Unterschied!
- Einfach selbst kreativ werden
Zwar sind die Tage zurzeit schon wieder viel zu kurz und der Winter rückt näher. Allerdings ist dies auch die perfekte Zeit, um die eigene Kreativität etwas zu auszutesten und neue Hobbys zu probieren. Oder, um sich einfach mal Zeit zu nehmen, um alte und vergessene Hobbys wieder aufzunehmen. Backen, Stricken oder Basteln – selbst die kleinsten Dinge können schon dabei helfen, die Zeit im November-Lockdown etwas spannender zu gestalten.
- Sport als Ausgleich
Ob Home-Workout, joggen, oder einfach nur ausgiebig spazieren – Bewegung tut gut! Obwohl das November-Wetter für Sport im Freien nicht immer perfekt ist, kann Bewegung trotzdem sehr wohltuend sein und einen großartigen Ausgleich bieten. Auch digital kann man sich einfach zum gemeinsamen Sport machen verabreden und es so einfach mit der Kontaktpflege verbinden!
- Die Zeit mit der Familie genießen
Die Krise bietet uns eine Chance, den Liebsten wieder näherzukommen, alte Streitereien beiseite zu legen und einen neuen Start zu wagen. Vor allem in Krisenzeiten ist es umso wichtiger, zusammenzuhalten und die Zeit zu Hause gemeinsam zu genießen.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Digitale Medien
Ein PDF-Eigentümerkennwort ist ein Kennwort, mit dem bestimmte Dokumentbeschränkungen in PDF-Dateien festgelegt werden können. In Adobe Acrobat wird das PDF-Eigentümerkennwort als Änderungsberechtigungskennwort bezeichnet. Je nachdem, welchen PDF-Leser Sie verwenden, wird es auch als PDF-Berechtigungskennwort, Einschränkungskennwort oder PDF-Master-Kennwort bezeichnet.
Sie können den Zugriff auf eine PDF-Datei einschränken, indem Sie Passwörter festlegen und bestimmte Funktionen wie Drucken und Bearbeiten einschränken. Nützhlich ist es, wenn Sie jpg in pdf umwandeln und die Datei schützen wollen. Sie können jedoch das Speichern von Kopien einer PDF-Datei nicht verhindern. Die Kopien haben die gleichen Einschränkungen wie die Original-PDF.
Was bewirkt ein PDF-Besitzerkennwort?
Ab der neuesten PDF-Version können mit einem Eigentümerkennwort folgende Einschränkungen für Dokumente eingeführt werden:
- Ändern des Dokuments
- Zusammenbau von Dokumenten
- Kopieren von Inhalten
- Kopieren von Inhalten für die Zugänglichkeit
- Seiten- und Grafikextraktion
- Kommentar zu
- Ausfüllen von Formularfeldern
- Unterzeichnung
- Erstellung von Vorlagenseiten
Je nach verwendetem PDF-Schreiber, von denen einige im nächsten Abschnitt unten aufgeführt sind, sollten Sie in der Lage sein, einige Einschränkungen zuzulassen und andere zu blockieren. Zum Beispiel könnten Sie das Kopieren von Text und Bildern deaktivieren, aber das Drucken aktivieren, was hilfreich ist, wenn Sie eine PDF-Datei verteilen, aber das Duplizieren von Teilen Ihrer proprietären Arbeit verhindern wollen.
Es spielt keine Rolle, ob nur einige der Einschränkungen oder alle vorhanden sind, Sie müssen dem PDF-Reader immer noch das Passwort für die Änderungsberechtigung mitteilen, bevor Sie vollen, uneingeschränkten Zugriff auf die PDF-Datei erhalten.
Wie man ein PDF-Besitzer-Passwort festlegt
Es gibt viele kostenlose Programme, die PDF-Beschränkungen durch die Konfiguration eines PDF-Besitzerkennworts unterstützen. Ein paar Beispiele sind PDF-Ersteller wie PDF24 Creator und PDFCreator und andere kostenlose PDF-Werkzeuge wie PDFill Free PDF Tools (über die Ver-/Entschlüsselungsoption), PrimoPDF und Nitro Pro.
PDF-Passwort-Einstellungen in PDF24 File Tools
Angenommen, Sie sind der Eigentümer der PDF-Datei, Autor eines Buches oder Herausgeber eines E-Buches im Internet, dann richten Sie ein Eigentümer-Passwort für sie ein, weil Sie nicht wollen, dass andere Personen Ihre Datei oder Ihr Buch nach Belieben verändern, weil es irgendwann Ihre Urheberrechte und kommerziellen Interessen betrifft.
Angenommen, Sie schicken eine PDF-Datei an Ihre Freunde oder Kollegen. Wenn Sie nicht wollen, dass andere Personen mit bösen Absichten Ihre PDF-Datei erhalten und öffnen, sollten Sie ein starkes Benutzerkennwort dafür einrichten. Kurz gesagt, für verschiedene Personen und verschiedene Absichten sollten Sie besser ein Eigentümerpasswort hinzufügen, oder Sie fügen wahrscheinlich ein Benutzerpasswort hinzu, um die PDF-Datei sicher zu schützen.
Jeder PDF-Autor hat einen anderen Prozess dafür in seinen jeweiligen Programmen, aber da die Möglichkeit, dies überhaupt zu tun, über den PDF-Standard bereitgestellt wird, werden sie sich in den meisten Fällen ziemlich ähnlich sein.
Wie kann ich verhindern, dass jemand eine PDF-Datei öffnet?
Neben der Verwendung eines PDF-Besitzerkennworts, mit dem Sie die Möglichkeiten einer geöffneten PDF einschränken können, können Sie sogar verhindern, dass jemand die PDF überhaupt öffnet. Das ist richtig - Sie können eine PDF-Datei sogar so stark sperren, dass ein Passwort erforderlich ist, um den Inhalt überhaupt sehen zu können. Da ein PDF-Eigentümerkennwort das Öffnen einer PDF-Datei nicht einschränkt, müssen Sie ein PDF-Benutzerkennwort verwenden, um die Sicherheit beim Öffnen von PDF-Dateien zu gewährleisten.
Bei einigen der PDF-Programme, über die wir bereits gesprochen haben, können Sie auch ein Benutzerkennwort aktivieren, um das Öffnen einer PDF-Datei zu verhindern. Wenn Sie sich nicht mehr an das Besitzer- oder Benutzerkennwort erinnern können, das Sie zum Sichern einer PDF-Datei verwendet haben, gibt es mehrere kostenlose Tools, die das Kennwort entweder für Sie wiederherstellen oder es vollständig entfernen können.