- Details
- Geschrieben von PM-EXT/DLRG
- Kategorie: Deutschland
Bad Nenndorf/Lübeck : Seit Beginn der Badesaison Anfang Mai sind in den Gewässern in Deutschland rund 150 Menschen ertrunken. In den ersten sieben Monaten des Jahres kamen mindestens 236 Personen im Wasser zu Tode, wie aus einer Statistik der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hervorgeht. Das sind 16 Personen weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. "Sah es im Juni noch danach aus, dass die Zahl der tödlichen Badunfälle im Vergleich zu den Vorjahren deutlichen ansteigen könnte, traf diese Befürchtung nach dem regenreichen Juli nicht ein", berichtete DLRG Präsidentin Ute Vogt bei der Vorstellung der Zahlen heute (7.8.) in Lübeck.
Weiterlesen: Bad Nenndorf/Lübeck : DLRG Zwischenbilanz 2025 - mindestens 236 Menschen ertrunken
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesagentur für Arbeit
- Kategorie: Deutschland
Nürnberg: „Die Arbeitslosigkeit ist aufgrund der beginnenden Sommerpause gestiegen. Die Unternehmen sind weiter sehr zurückhaltend bei der Meldung neuer Stellen und die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt kaum noch zu“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Operatives Führungskommando der Bundeswehr
- Kategorie: Deutschland
Berlin: Die Bundeswehr und die Autobahn GmbH des Bundes haben eine bundesweit einheitliche Vereinbarung zur Durchführung von Großraum- und Schwertransporten sowie geschlossenen Verbandsfahrten auf Autobahnen abgeschlossen. Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Autobahn GmbH des Bundes, Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr und der Präsident des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Prof. Dr. Roland Börger unterzeichneten am Montag in Berlin das Schriftstück.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesagentur für Arbeit
- Kategorie: Deutschland
Nürnberg: „Die nun ausgelaufene Frühjahrsbelebung war insgesamt schwach. Der Arbeitsmarkt bekommt nicht den Rückenwind, den er für eine Trendwende bräuchte; daher rechnen wir für den Sommer auch mit weiter tendenziell steigenden Arbeitslosenzahlen.“, sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.
Weiterlesen: Nürnberg: Arbeitsmarkt im Mai 2025 – Weiter ungünstige Entwicklung
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesagentur für Arbeit
- Kategorie: Deutschland
Nürnberg: Um sechs Prozent ist die Zahl der arbeitslosen Menschen mit Schwerbehinderung 2024 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Im Jahresmittel lag sie damit bei 175.000. Der Trend setzt sich fort: Seit dem vergangenen Sommer ist die Zahl immer wieder gewachsen – auf aktuell knapp 183.000.
Weiterlesen: Nürnberg: Auch Menschen mit Behinderungen trifft steigende Arbeitslosigkeit
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesagentur für Arbeit
- Kategorie: Deutschland
Nürnberg: „Die Pflegebranche leidet unter einem gravierenden Fachkräftemangel, der sich demografisch weiter zuspitzt. Schon heute würde die Pflegebranche ohne ausländische Pflegekräfte kollabieren, denn fast jede vierte Pflegekraft im Altenheim hat eine andere Staatsangehörigkeit. Die Bundesagentur hat zudem allein im vergangenen Jahr 7.700 Weiterbildungen in der Pflege neu gefördert“, sagt Vanessa Ahuja, Vorständin Internationales der Bundesagentur für Arbeit, anlässlich des Tages der Pflege am 12. Mai.
Weiterlesen: Nürnberg: Tag der Pflege - Neue Pflegekräfte kommen vor allem aus dem Ausland
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesagentur für Arbeit
- Kategorie: Deutschland
Nürnberg: Zum fünften Mal wirbt die Bundesagentur für Arbeit (BA) gemeinsam mit Bund, Ländern, Wirtschaft und Gewerkschaften mit dem „Sommer der Berufsausbildung“ für die berufliche Ausbildung in Deutschland. Alle Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung informieren von Anfang Mai bis Ende Oktober bei zahlreichen Veranstaltungen und auf Social-Media-Plattformen. Die Veranstaltungen richten sich an Jugendliche sowie Eltern und Betriebe und zeigen, dass #AusbildungSTARTEN sich lohnt.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Hamburg
- Kategorie: Deutschland
Hamburg: Kurz vor Mittag am Sonntag wurde die Feuerwehr Hamburg in das Miniaturwunderland alarmiert. Hier klagten mehrere Besucher:innen über Augen- und Atemwegsreizungen. Beim Eintreffen des ersten Einsatzleiters von der Feuer- und Rettungswache Veddel wurde ein Austritt von Reizgas festgestellt.Umgehend wurde der Räumungsalarm von der Feuerwehr Hamburg betätigt und mehr als 1000 Besucher:innen wurden in enger Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen des Miniaturwunderlandes vorbildlich aus dem Gebäude geführt.