- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesagentur für Arbeit
- Kategorie: Deutschland
Einfach war es für die Jobcenter mit ihrem sozial- und arbeitsmarktpolitischen Auftrag noch nie. Der Übergang der ukrainischen Geflüchteten in die Grundsicherung für Ar-beitsuchende, die Bewältigung der Energiekrise und die Umsetzung des Bürgergeldes haben die besonderen Herausforderungen deutlich gemacht und dabei die strukturel-len Defizite bei der Finanzausstattung der über 400 Jobcenter umso mehr erkennbar werden lassen. Als Träger der Jobcenter – sowohl der gemeinsamen Einrichtungen als auch der kommunalen Jobcenter – erheben die kommunalen Spitzenverbände und die Bundesagentur für Arbeit gemeinsam folgende Forderungen:
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesagentur für Arbeit
- Kategorie: Deutschland
Zahlreiche entscheidende Regelungen zum Bürgergeld treten zum Sommer 2023 in Kraft. Dabei wird vor allem der Eingliederungsprozess und der Themenkomplex Weiterbildung und Qualifizierung weiterentwickelt. Hinzu kommen zusätzliche Instrumente wie die ganzheitliche Betreuung und der gemeinsam erstellte Kooperationsplan, welche eine vertrauensvolle Zusammenarbeit „auf Augenhöhe“ unterstützen. Zudem steigen die Freibeträge für Erwerbstätige.
Weiterlesen: Bürgergeld: Die zweite Stufe der Reform startet am 01. Juli 2023
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
- Kategorie: Deutschland
Koblenz: Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw) beschafft sechs Waffensysteme vom Typ IRIS-T SLM (Infra Red Imaging System - Surface Launched Medium Range). Ein entsprechender Vertrag wurde mit Vertretern des Auftragnehmers Diehl Defence GmbH & CO. KG unterzeichnet. In der Vorwoche hatte der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages das Vorhaben gebilligt.
Weiterlesen: Koblenz: IRIS-T SLM - Bundeswehr investiert in die Fähigkeiten zur Luftverteidigung
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
- Kategorie: Deutschland
Nach nur einem halben Jahr Entwicklungszeit gibt Kulturstaatsministerin Claudia Roth heute den Startschuss zum KulturPass – der ersten bundesweiten App für Kulturerlebnisse.Der KulturPass bietet allen jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote. Auf der Plattform sind deutschlandweit bereits über 5600 Anbietende mit rund 1,7 Mio. Produkten registriert und es werden täglich mehr. Ab heute können junge Menschen sich in der App registrieren, ihr Budget freischalten und Kultur vor Ort erleben.
Weiterlesen: Der KulturPass ist da! Ab heute in den App-Stores
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/bundeswehr.org
- Kategorie: Deutschland
Berlin: Die ersten Flugzeuge sind in Deutschland gelandet! Vom 12. Juni bis zum 23. Juni 2023 findet in Deutschland und im angrenzenden europäischen Luftraum die von der Luftwaffe initiierte, organisierte und geführte multinationale Übung Air Defender 2023 (AD23) statt.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesanwaltschaft
- Kategorie: Deutschland
Karlsruhe: Die Bundesanwaltschaft hat heute (31. Mai 2023) aufgrund von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters des Bundesgerichtshofs die deutsche Staatsangehörige Chahira A., den kosovarischen Staatsangehörigen Kujtim B., den deutschen Staatsangehörigen Alperen K., die türkische Staatsangehörige Cagla K., die deutsche und marokkanische Staatsangehörige Siham O., die deutsche Staatsangehörige Anna Y. und den deutschen Staatsangehörigen Harun Y. in Ulm (Baden-Württemberg), im Landkreis Neuwied (Rheinland-Pfalz), im Kreis Heinsberg (Nordrhein-Westfalen), in Bremen sowie im Rheinisch-Bergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen) durch Beamte des Bundeskriminalamts, der Landespolizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Köln festnehmen lassen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/BAAINBw
- Kategorie: Deutschland
Koblenz: Das Deutsche Heer erhält neue Leopard-Kampfpanzer in der modernsten Version 2 A8. Insgesamt 18 Leopard 2 A6 hatte Deutschland im März an die Ukraine abgegeben - ebenso viele werden jetzt neu beschafft.
- Details
- Geschrieben von Redaktion
- Kategorie: Deutschland
Als der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern München, Karl-Heinz Rummenigge, zurücktrat, schien alles für die Zukunft des Klubs geregelt zu sein. Hasan Salihamidžić agierte bereits als Sportvorstand, Oliver Kahn übernahm wie erwartet die Führung der AG. Mit großen Vorschusslorbeeren ausgestattet, machte sich der ehemalige Weltklasse-Torhüter an die Arbeit, um das Lebenswerk von Ex-Präsident Uli Hoeneß fortzuführen. Doch rund zwei Jahre später befindet sich der Deutsche Meister an einem Wendepunkt. Von der einstigen Dominanz ist nicht mehr viel zu sehen.
Weiterlesen: Die Bilanz von Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić fällt mager aus