- Details
- Geschrieben von PM-EXT/justiz.nrw
- Kategorie: Ratgeber Recht
Für eine nach einer Sterilisation eingetretene, ungewollte Schwangerschaft haftet das behandelnde Krankenhaus nicht, wenn die behandelte Patientin über eine verbleibende Versagerquote zutreffend informiert worden ist. Das hat der 26. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 17.06.2014 entschieden und damit das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Arnsberg bestätigt.
Weiterlesen: Oberlandesgericht Hamm: Schwangerschaft nach Sterilisation - Krankenhaus haftet nicht
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/justiz.nrw
- Kategorie: Ratgeber Recht
Die Verhängung einer Haftstrafe ohne Bewährung für eine bei einer Trunkenheitsfahrt begangene fahrlässige Tötung kann zur Verteidigung der Rechtsordnung bei einem nicht vorbestraften Täter geboten sein. Das hat der 3. Strafsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 26.08.2014 entschieden und damit die Revision des Angeklagten gegen das Berufungsurteil des Landgerichts Bielefeld vom 03.04.2014 als unbegründet verworfen.
Weiterlesen: Oberlandesgericht Hamm: Haftstrafe für Trunkenheitsfahrt mit fahrlässiger Tötung
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/justiz.nrw
- Kategorie: Ratgeber Recht
Eine kostenintensive Zahnbehandlung muss nicht bezahlt werden, wenn sich der Patient im Falle seiner ordnungsgemäßen Aufklärung über andere Behandlungsmöglichkeiten gegen die kostenintensive Behandlung ausgesprochen hätte. Das hat der 26. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 12.08.2014 entschieden und damit das erstinstanzliche Urteil des Landgerichts Detmold bestätigt.
Weiterlesen: Oberlandesgericht Hamm: Zahnbehandlung nach unzureichender Aufklärung über andere...
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/OLG Hamm
- Kategorie: Ratgeber Recht
Die Post hat dem Empfänger einer Zustellung den durch eine falsch beurkundete Zustellung entstandenen Schaden zu ersetzen. Das hat der 11. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Hamm am 18.06.2014 unter Abänderung des erstinstanzlichen Urteils des Landgerichts Münster entschieden.
Weiterlesen: Oberlandesgericht Hamm: Post haftet für Zustellungsfehler