dueren-magazin.de SAV

Düren:  In der Nacht von Freitag auf Samstag ist ein 25 Jahre alter Kölner Opfer eines Raubdelikts geworden.

Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Am vergangenen Wochenende haben bislang unbekannte Täter erneut versucht, durch Vorspiegeln falscher Tatsachen an die Wertgegenstände von möglichen Opfern zu gelangen.

Polizei

Niederzier: Ein folgenschwerer Verkehrsunfall, bei dem 3 Personen verletzt wurden, ereignete sich am Freitag gegen 17.44 Uhr nahe Niederzier-Hambach.

Symbol Bild Polizei

Merzenich: Ein 29-jähriger alkoholisierter Radfahrer aus Nörvenich befuhr am Freitag Abend gegen 18:45 Uhr den Valdersweg in Merzenich aus Richtung "Zum Mühlendriesch" kommend in Richtung Bahnstraße. Hierbei kam er ins Schlingern und geriet zu Fall, so dass Rettungsdienst und Polizei durch einen Zeugenverständigt wurden.

Symbol Bild Polizei

Niederzier: Am Freitag, 08.09.17 gegen 14:45h befuhr ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug die B 56 aus Richtung Düren kommend in Richtung Jülich.

Kalender der Feuerwehr Niederzier

Niederzier: Auf der Industrie- und Leistungsschau, am Sonntag den 8. September in Huchem-Stammeln, fällt der Startschuss zum Verkauf ein paar ganz besonderer Jahreskalender. Anfang des Jahres bat die Feuerwehr der Gemeinde Niederzier alle Kindergärten der Gemeinde ein paar Bilder von den Kindern zum Thema Feuerwehr malen zu lassen.

Dieselbusse ade: Die Dürener Innenstadt soll als erste von den neuen Elektrobussen profitieren, denn in der City ist das Abgasproblem am größten.

Kreis Düren: Auf Initiative von Landrat Wolfgang Spelthahn hat der Aufsichtsrat der Dürener Kreisbahn am Freitag (8. September) einstimmig beschlossen, ab sofort voll und ganz auf Fahrzeuge mit Elektro- oder Brennstoffzellen-Antrieb zu setzen. "Wir wollen in Zukunft völlig CO2-frei fahren", hat er als Ziel für den ÖPNV im Kreis Düren ausgeben.

Bürgermeister Paul Larue und das Organisationsteam freuen sich auf das Stadtfest mit den Partnerstädten. Foto Stadt Düren

Düren: Ein neues buntes Logo und das Motto „Miteinander-Füreinander  - in der Einen Welt“ macht deutlich, was beim diesjährigen  Stadtfest in der Partnerschaftsmeile auf dem Ahrweilerplatz im Mittelpunkt steht: inmitten von Krisen und negativen Schlagzeilen gemeinsam mit den Menschen aus den Partnerstädten grenzübergreifend Freude zu haben. „Wer das erfahren darf, hat Respekt vor anderen Weltanschauungen und Lebensweisen und lernt sie als Bereicherung schätzen. Darauf verweist auch unser diesjähriges Leitwort.“, sagt Bürgermeister Paul Larue im Grußwort zum Stadtfest.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!