Bürgermeister Paul Larue und das Organisationsteam freuen sich auf das Stadtfest mit den Partnerstädten. Foto Stadt Düren

Düren: Ein neues buntes Logo und das Motto „Miteinander-Füreinander  - in der Einen Welt“ macht deutlich, was beim diesjährigen  Stadtfest in der Partnerschaftsmeile auf dem Ahrweilerplatz im Mittelpunkt steht: inmitten von Krisen und negativen Schlagzeilen gemeinsam mit den Menschen aus den Partnerstädten grenzübergreifend Freude zu haben. „Wer das erfahren darf, hat Respekt vor anderen Weltanschauungen und Lebensweisen und lernt sie als Bereicherung schätzen. Darauf verweist auch unser diesjähriges Leitwort.“, sagt Bürgermeister Paul Larue im Grußwort zum Stadtfest.

Dafür sorgt wieder ein abwechslungsreiches Kulturprogramm auf der Bühne im Schatten der Annakirche. Nachdem die „Zugraosten“ am Samstag, dem 16. September, weithin hörbar österreichische Klänge aus der Partnergemeinde Altmünster gespielt haben, eröffnet Bürgermeister Paul Larue gemeinsam mit Rainer Guthausen, dem Vorsitzenden der IG City, das 39. Stadtfest offiziell. Danach gehört die Bühne Moderator Manfred Schall, der durch das bunte Programm führt. Folklore, Tanz und Musik haben die Gäste aus der chinesischen Partnerstadt Jinhua mitgebracht. Gérard Benoit aus Valenciennes, in Düren inzwischen bestens bekannt, singt wieder französische Chansons. Neu dabei ist das Akkordeon-Duo „accord`s classic“ aus Valenciennes, das klassische Musik spielt. Lucille und Candice aus Cormeilles singen Popsongs und mehr. Für Schuhplattler und Gaudi sorgt die Leder-Hosen-Tanz-Gruppe Düren Echtz e.V. Das Programm klingt am Samstag um 17 Uhr ganz schwungvoll aus mit Tänzen zum Staunen und Mitmachen mit dem 1. Rock`n Roll-Club Düren e.V., getreu dem Stadtfest Motto „Miteinander…“.

Am Sonntag, dem 17. September, läutet der Frühschoppen mit dem „Dürener Ferienspaß e.V.“ um 11 Uhr traditionell den zweiten Tag des Stadtfestes in der Partnerschaftsmeile am Ahrweiler Platz ein, erstmals ergänzt durch eine Mitmachaktion „Chinesische Malerei“ mit Künstlern aus der Partnerstadt Jinhua, die man nicht verpassen sollte. Um 15 Uhr gratuliert Bürgermeister Paul Larue den Stadtfestquiz-Siegern. Auch an diesem Tag wechseln sich die Partnerstädte wieder mit ihren Beiträgen auf der Bühne ab, die gegen 17 Uhr mit Tanzmusik mit Baron Pierre Olivier in einer gemeinschaftlichen Feier münden. Alle sieben Partnerstädte werden wieder durch Stände auf dem Ahrweilerplatz vertreten sein, in denen lokale Spezialitäten angeboten werden. Die Organisatoren und die Partnerschaftsbeauftragten der Stadt Düren freuen sich auf ein Fest des Miteinanders mit ihren Gästen.

"Das persönliche Erleben und Miteinander der Menschen in den Städtepartnerschaften ist wichtig für das gegenseitige Verstehen und Zusammenwachsen. In Düren leisten die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Verwaltung einen wichtigen Beitrag für die Zukunft. Dieses wichtige Engagement unterstützt die Sparkasse Düren gerne und sagt Danke.", erklärt Dirk Hürtgen von der Sparkasse Düren.
Die Partnerschaftsmeile wird zudem von der Bitburger Braugruppe und den Stadt-werken gesponsert.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.