Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Eine Dürenerin, die am Samstagabend am Bahnhofsvorplatz beim Eiskratzen durch einen dreisten Taschendieb bestohlen wurde, konnte Aufatmen. Der Täter wurde durch unbeteiligte Zeugen überwältigt.

Bild: Polizei

Niederzier: Bei einem Verkehrsunfall in Huchem-Stammeln landete am Samstagnachmittag ein Pkw auf dem Dach und blieb in einer Garagenzufahrt liegen. Der Fahrer wurde dabei verletzt. Kurz vor 15.00 Uhr hatte ein 25-Jähriger aus Niederzier mit seinem Pkw die Köttenicher Straße in Fahrtrichtung Stammelner Straße befahren.

Bürgermeister Paul Larue (re.) dankte den Soldatinnen und Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“, den Vertreterinnen der St. Anna Schützenbruderschaft Berzbuir und den Auszubildenden der Stadtverwaltung Düren für die Unterstützung bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Düren: Genau 2.829,55 Euro „ersammelten“ die Soldatinnen und Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

Präsentieren gemeinsam die neue cambio-Station am Pletzerturm: Dürens Erster Beigeordneter Thomas Hissel (links) mit Gisela Warmke, Geschäftsführerin von cambio (rechts) sowie Heiner Wingels (2.v.l.) und Benjamin Raßmanns von der Stadt Düren.

Düren: Nur 5-Minuten Fußweg von der ersten Carsharing-Station in der Wilhelmstraße entfernt wurde die neue cambio-Station am Pletzerturm eröffnet.

Linnich: In der vergangenen Woche beschädigten bislang unbekannte Täter zahlreiche Tannenbäume eines Landwirts in Welz. Dieser setzt nun eine Belohnung aus.

Symbolbild SAV

Kreuzau: In der Ortslage Untermaubach ist es am frühen Mittwochmorgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei wurden zwei Personen verletzt.

links Holger Maier, rechts Jürgen Möller

Kreuzau:  Am heutigen Morgen wurde Polizeihauptkommissar Holger Maier die Leitung der Polizeiwache Kreuzau übergeben. Hierzu gratulierte ihm der Abteilungsleiter persönlich.

Polizei

Jüngersdorf: Am Mittwoch den 29.11.17 gegen 15:30 Uhr wurde der Regionalexpress RE 1 - Zug-Nr.:10129 von bislang einem unbekannten Täter mit einem Stein beworfen. Die Frontscheibe des Führerhauses wurde in einem handtellergroßen Bereich stark beschädigt. Der Vorfall ereignete sich auf der Bahnstrecke Köln nach Aachen, zwischen den Ortschaften Langerwehe und Jüngersdorf.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.