10,5 Millionen Euro werden in das Feuerschutztechnische Zentrum des Kreises Düren investiert. Landrat Wolfgang Spelthahn und RDKD-Vorstand Peter Kaptain (vorne, 3. und 5. v.l.) wurden beim symbolischen Spatenstich für das neue Gebäude von vielen Projektbeteiligten unterstützt.

Stockheim: Mit neuen Rettungswachen und Notarztstandorten, zusätzlichen Fahrzeugen und mehr Personal hat der Kreis Düren seinen Rettungsdienst in den letzten Jahren bereits deutlich gestärkt. Nun investiert die Rettungsdienst Kreis Düren AöR (RDKD) weitere 10,5 Millionen Euro in das Feuerschutztechnische Zentrum in Stockheim. Mit 8,4 Millionen Euro übernehmen die Krankenkassen das Gros der Kosten.

Bild: Symbolbild Polizei

Merzenich: Ein Zeuge meldete sich am Montagabend, gegen 21:00 Uhr, bei der Polizei und meldete einen vermeintlichen Metalldiebstahl.

dueren-magazin.de AMI

Düren: Dass es nicht nur ältere Menschen sind, die auf die Maschen von Betrügern hereinfallen, zeigt ein Fall, der bereits Ende August geschehen ist.

dueren-magazin.de SAV

Jülich: Am Montagnachmittag kam es auf einem Parkplatz in der Heinrich-Mußmann-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Bereits am Freitagvormittag ist eine 45 Jahre alte Frau aus Düren einem Exhibitionisten begegnet.

Bild: Gemeinde Vettweiß

Vettweiß: Vielleicht haben Sie davon gehört, oder ihn sogar gesehen – den Pfandspendenkasten im Vettweißer REWE-Markt? Der Leiter des REWE-Marktes Stefan Knop und Bürgermeister Joachim Kunth wollen die Bürgerinnen und Bürger beim Einkauf animieren, ihre Pfandzettel für einen guten Zeck zu spenden.

Landrat Wolfgang Spelthahn (r.) und die RDKD-Vorstände Peter Kaptain (2.v.r) und Ralf Butz (l.) wünschten den sieben Nachwuchskräften der kreiseigenen Anstalt des öffentli-chen Rechts einen guten Start in ihre dreijährige Ausbildung.

Kreis Düren: "Sie haben sich für einen sehr anspruchsvollen Beruf entschieden und stehen im Dienst der gut 262.000 Menschen im Kreis Düren. Niemand wünscht sich, in Not zu geraten. Aber es ist gut zu wissen, dass Sie als Notfallsanitäter schnell zur Stelle sind, wenn es dann doch einmal erforderlich sein sollte", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn, als er am 1. September die sieben neuen Auszubildenden der Rettungsdienst Kreis Düren AöR an ihrem ersten Arbeitstag begrüßte.

Bild: Feuerwehr Niederzier

Niederzier: Die Kinderfeuerwehr nahm offiziell am 02.09.2017 ihren Dienst auf. Sie ist damit ein neuer Teil der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Niederzier. Die Kinderfeuerwehr startet mit 2 Gruppen in denen 25 Kinder sich auf den Feuerwehrdienst mit Spiel, Spaß und vielen Informationen rund um die Feuerwehr vorbereiten.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.