- Details
- Geschrieben von PM-EXT/go.Rheinland GmbH
- Kategorie: News Nachbarkreise
Gelsenkirchen/Köln/Unna: Im regelmäßigen Austausch der drei nordrhein-westfälischen Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV), go.Rheinland (Nachfolger des Nahverkehr Rheinland), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), mit ihren politischen Spitzen ist in den vergangenen Wochen intensiv die Situation im NRW-Bahnverkehr erörtert worden. Alle Beteiligten sind sich einig, dass das Deutschlandticket positive Auswirkungen auf Kund*innen und den NRW-Nahverkehr haben wird und wieder mehr Fahrgäste unterwegs sein werden. Gleichzeitig zeigen sie sich besorgt über die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung mit ihren Kostenexplosionen im Bahnsektor und warnen vor einer Reduzierung des Bahnangebots in NRW, sollten Finanzierungslücken nicht geschlossen werden. Vor dem Hintergrund steigender Kosten für Energie und Personal richten die Beteiligten einen deutlichen Appell an Bund und Land, die Finanzierung bestehender Nahverkehrsleistungen zu sichern und für erforderliche Investitionen in Infrastruktur und Fahrzeuge ein verlässliches finanzielles Fundament zu schaffen. Eine entsprechende Resolution ist in Vorbereitung.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Nordrhein-Westfalen bringt eine Initiative zur Einführung einer Elementarschaden-Pflichtversicherung in den Bundesrat ein. Extremwetterereignisse treten immer häufiger auf. Starkregen und Hochwasser haben zuletzt im Juli 2021 insbesondere in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zu verheerenden Schäden auch an Wohn- und Gewerbeimmobilien geführt.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Ein Brandereignis in einem Umspannwerk des Energieversorgers RheinEnergie sorgte für einen Stromausfall im gesamten Bereich Köln Mülheim. Die Feuerwehr Köln war mit 50 Einsatzkräften vor Ort und konnte gegen 23 Uhr den Brandeinsatz beenden.
Weiterlesen: Köln: Feuer in einem Umspannwerk in Mülheim sorgt für großen Stromausfall
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/IT NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf: Der Verbraucherpreisindex für Nordrhein-Westfalen ist von Februar 2022 bis Februar 2023 um 8,5 Prozent gestiegen (Basisjahr 2020 = 100). Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, stieg der Preisindex um 1,0r Prozent gegenüber Vormonat (Januar 2023).
Weiterlesen: NRW: Inflationsrate liegt im Februar 2023 bei 8,5 Prozent
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundespolizeiinspektion Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Gestern Nachmittag nahm die Bundespolizei am Kölner Hauptbahnhof eine Frau fest, die ohne erkennbaren Grund gegen den Kopf eines Schlafenden (37) getreten hatte.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Stadt Aachen
- Kategorie: News Nachbarkreise
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/OVG NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Das Oberverwaltungsgericht wird in drei Verfahren über die Rechtmäßigkeit der Rückforderung von Corona-Soforthilfen durch das Land NRW am Freitag, 17. März 2023, 10.00 Uhr, Saal I, in öffentlicher Sitzung mündlich verhandeln. Anschließend soll in allen Verfahren ein Urteil ergehen.
Weiterlesen: NRW: Rückforderung von Corona-Soforthilfen: Mündliche Verhandlung am 17. März 2023
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Mit rund 1,37 Millionen Delikten sind die Kriminalitätszahlen in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr um 13,7 Prozent gestiegen. Bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2022 zeigte sich der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul am Dienstag deshalb nachdenklich. Gleichzeitig plädierte er dafür, das Zahlenwerk nüchtern zu betrachten: „Schönfärberei hilft jetzt ebenso wenig wie alles schwarz zu malen. Wir müssen uns fragen, wieso die Zahlen sind, wie sie sind.“