Bild von Damian auf Pixabay

NRW: Flüchtlinge aus der Ukraine können weiter mit ihren in der Ukraine zugelassenen Fahrzeugen unter bestimmten Voraussetzungen in Deutschland fahren. Neue Regelung gilt bis April 2024.
 

Symbolbild dueren-magazin.de

Bornheim: Am Pfingstmontag ereignete sich am Rhein ein schrecklicher Unfall, bei dem zwei Kinder von der Strömung erfasst wurden. Der Vater, ein 36-jähriger Mann, wollte seinem siebenjährigen Sohn zu Hilfe eilen und wurde dabei selbst von der starken Strömung mitgerissen.

Presseteam NRW J.Priebe

Mechernich: Am späten Sonntagabend geriet eine Grillhütte in Mechernich in Flammen. Gegen 22.15 Uhr wurde der Löschzug 1 zusammen mit den Löschgruppen Mechernich und Strempt unter der Leitung von Einsatzleiter Sebastian Graf zur Peterheide entsandt.

Bilder: Presseteam NRW J.Priebe

Mechernich:Bei einem schweren Verkehrsunfall, der sich am späten Montagnachmittag auf der Bundesstraße 266 in der Nähe der Abzweigung nach Virnich ereignete, kamen zwei Menschen ums Leben und drei weitere wurden zum Teil schwer verletzt.

Presseteam NRW J.Priebe

Mechernich: Heute Früh gegen 4.53 Uhr versuchten Unbekannte einen Geldautomaten der Volksbank Filiale in der Weierstraße in Mechernich zu sprengen.

Polizei Rhein-Erft

Hürth: Bei einem Verkehrsunfall am Freitagmittag (19. Mai) in Hürth hat sich ein Autofahrer (31) leicht verletzt. Nachdem er von der Fahrbahn abgekommen war, klemmte sich sein Auto zwischen einem Baum und einer Mauer fest. Polizisten nahmen den Unfall auf und veranlassten den Abtransport des manövrierunfähigen Fahrzeugs.

Die Verkehrsminister Oliver Krischer (Nordrhein-Westfalen), Daniela Schmitt (Rheinland-Pfalz), Winfried Hermann (Baden-Württemberg) und Tarek Al-Wazir (Hessen) nach der Unterzeichnung der fortgeschriebenen "Düsseldorfer Liste" in Mannheim. Foto: MUNV NRW

NRW: Schulterschluss für den zeitnahen Ausbau von Europas wichtigster Wasserstraße: Länderkonferenz Rhein 2023 fordert mehr Tempo im Interesse einer besseren Binnenschifffahrt 

Symbolbild dueren-magazin.de

NRW: Die Badegewässer in Nordrhein-Westfalen weisen überwiegend eine sehr gute Wasserqualität auf. Darauf weisen das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin. In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit 85 ausgewiesene EU-Badegewässer mit 111 Badestellen, an denen während der Badesaison regelmäßig Untersuchungen der Wasserqualität stattfinden. Die Qualität eines Badegewässers wird anhand von Messwerten aus den zurückliegenden vier Jahren beurteilt. 

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.