Bild: Symbolbild Dueren-magazin.de

Titz: Ein Einfamilienhaus in Titz wurde in der Nacht zu Dienstag durch einen Brand schwer beschädigt. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Bild: Stadt Düren

Düren: Das Sommer-Musikschulfest in der Musikschule der Stadt Düren hatte trotz des heißen Wetters zahlreiche Besucherinnnen und Besucher. Viele Interessierte kamen, um bestimmte Instrumente auszuprobieren. Einige davon meldeten sich vor Ort zu Musikschulkursen an.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren / Niederzier / Jülich / Inden / Heimbach: Aufgrund der starken Trockenheit der letzten Tage und Wochen, besteht derzeit im Kreisgebiet erhöhte Brandgefahr. Die Polizei bittet deshalb um besondere Vorsicht, denn auch am Wochenende hielten zahlreiche Brände die Polizei und Feuerwehr in Atem.

https://pixabay.com/de/users/12019-12019/

Kreis Düren: Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz des Kreises Düren weist mit Blick auf das im August anstehende Kurban-Bayram-Fest darauf hin, dass zum Opferfest nur offiziell zugelassene Schlachtstätten für Schafe genutzt werden dürfen.

https://pixabay.com/de/users/ulleo-1834854/
Kreis Düren: Bei routinemäßigen Futteruntersuchungen durch das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz sind in Heuproben im Bereich Inden-Frenz erhöhte Dioxoingehalte festgestellt worden. Der Kreis Düren hat daraufhin sofort Bodenproben auf dem Grundstück, von dem das belastete Heu stammt, und in umliegenden Gebieten entlang der Inde entnehmen lassen. Dabei wurden teils erhöhte Konzentrationen ermittelt. Eine akute Gesundheitsgefährdung kann bei den gegebenen Werten ausgeschlossen werden, betont der Kreis Düren.
Polizei Symbolbild

Titz: Vorbeifahrende Zeugen hatten am Samstagabend bemerkt, dass ein Pkw in Höhe der Ortschaft Gevelsdorf von der Fahrbahn der L 226 abgekommen und im angrenzenden Feld zum Stehen gekommen war. Als sie dem vermeintlich verletzten Fahrer helfen wollten stellten sie fest, dass der 59-jährige Mann aus Swisttal unverletzt war, es im Innenraum des Fahrzeugs aber durchdringend nach Alkohol roch.

dueren-magazin.de Symbolbild

Niederzier: Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend kam ein niederländisches Wohnmobil auf der B 56, in Höhe der Ortslage Huchem-Stammeln, von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden die beiden Insassen schwer verletzt.

Foto (© K. Erdem): v.l. Dr. med. Rudolf Jegen (Chefarzt der Abteilung für Anästhesie), Nadja Trowski-Muckenheim (Pflegedirektorin) und Marcus Quintus (Geschäftsführer der Katholischen Nord-Kreis Kliniken Linnich und Jülich GmbH)

Jülich: Das St. Elisabeth-Krankenhaus bietet eine spezielle palliativmedizinische Betreuung an und damit eine aktive, ganzheitliche Behandlung von Patientinnen und Patienten mit einer voranschreitenden Erkrankung und einer begrenzten Lebenserwartung.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.