Polizei Symbolbild

Vettweiß: Zu einer Kollision im Kreuzungsbereich der L 264 / Gereonstraße kam es am Sonntagmittag. Dabei wurde ein 40 Jahre alter Kradfahrer aus Merzenich schwer verletzt.

dueren-magazin.de Symbolbild

Niederzier: Am Samstagabend gegen 23:50 Uhr befuhr ein 35-Jähriger aus Inden mit seinem Quad die Stammelner Straße in Niederzier/Huchem-Stammeln.

 

Aus bislang ungeklärter Ursache kam er nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Hierbei verletzte sich der 35-Jährige derart schwer, dass er in ein Krankenhaus verbracht werden musste. Die Stammelner Straße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf ca. 2000 Euro.

Polizei Symbolbild

Gey: Während einer Streifenfahrt in einem Wohngebiet in Gey stellten Polizeibeamte am Donnerstag, gegen 17:30 Uhr, zwei verdächtige Personen fest. Sie entschlossen sich zu einer Kontrolle der beiden. Während einer sich kooperativ verhielt und unmittelbar nach der Kontrolle weitergehen konnte, reagierte die zweite Person deutlich aggressiver.

Düren: Ein Mitbürger zeigte sich am Donnerstag wohl von einer eher schlechten Seite.

dueren-magazin.de Symbolbild

Hambach: Mitarbeiter des RWE-Sicherheitsdienstes alarmierten gestern Abend gegen 22.50 Uhr die Leitstelle der Polizei, als sie von einer größeren Gruppe vermummter Personen mit Steinen und Feuerwerkskörpern attackiert wurden.

Polizei Symbolbild

Düren:  Zu einem Raub kam es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch. Ein 35-jähriger Dürener wurde gezwungen, sein Geld heraus zu geben.

 

Foto: Bürgermeister Paul Larue (li.) und Harald „Toni“ Schumacher, beim Eintrag des ehemaligen Nationaltorhüters in das Goldene Buch der Stadt.

Düren: Toni Schumacher war auf Einladung von Dürens Bürgermeister Paul Larue in seine alte Heimat gekommen, mit der er, nach eigenen Angaben, viele schöne Jahre mit nachhaltigen Erinnerungen verbindet. Auch sein Eintrag in das Goldenen Buch der Stadt zeugt davon: „Zwar habe ich eine neue Heimat gefunden, dabei meine Wurzeln aber nicht vergessen!“, ist dort jetzt zu lesen.

https://pixabay.com/de/users/Grzegorz-Skibka-2280593/

Kreuzau: Der Wasserverband Eifel Rur betreibt zwischen den Ortschaften Obermaubach und Winden den sog. „Kommunalen Nebensammler 32“, der durch die Rurstraße verläuft. Parallel dazu befindet sich auf der südlichen Rurseite in einem Wirtschaftsweg der „Nebensammler 15“. Beide Kanäle leiten das Schmutzwasser aus den vorgelagerten Ortschaften (u. a. Vossenack, Hürtgen, Kleinhau, Brandenberg, Bergstein, Zerkall, Nideggen) ab. Sie sind am Ortsausgang Obermaubach durch eine „Querspange“ miteinander verbunden. Sie münden schließlich in den anschließenden „Hauptsammler 11“, der das Abwasser in Richtung der Kläranlage Düren-Merken leitet. Der Nebensammler 32 weist mittlerweile eine zu geringe hydraulische Leistungsfähigkeit auf. In der Vergangenheit kam es daher innerhalb der Ortslage Untermaubach zu einem Rückstau in der Kanalisation, der teilweise auch zu Überläufen an den Schachtdeckeln führte. Dies wurde durch Anwohner bereits mehrfach nach Starkregenereignissen angezeigt.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.