Kreis Düren: Die Zahlen sprechen für sich: 8 Millionen Buskilometer, mehr als 100 Linien im Kreis Düren, 2000 Fahrten jeden Tag, 180 Busse im Einsatz, 250 Busfahrer. Hinter diesen Zahlen steckt die Rurtalbus, eine neue Gesellschaft, die ab Januar 2020 an den Start geht und Nachfolgerin der Dürener Kreisbahn (DKB) ist.
"Das war für uns entscheidend und Teil der Ausschreibung", betonte Landrat Wolfgang Spelthahn. Das neue Unternehmen, das weiter Busfahrer sucht, hat sechs Elektro-Busse bestellt, die aber erst in einem Jahr lieferbar sind. Der Markt gebe derzeit nichts anderes her, sagten die beiden Rurtalbus-Geschäftsführer Hans-Peter Nießen und Guido Emunds.
Für die neue Gesellschaft wurde ein neues Logo entwickelt, mit dem nun die ersten Busse ausgestattet sind. Jede Woche wird ein Fahrzeug im neuen Look hinzukommen. Mit der Bekanntgabe des neuen Fahrplans wird am 1. November auch eine neu gestaltete Homepage www.rurtalbus.de) freigeschaltet. Zudem wird sich ein Infobus auf den Weg machen und über die Neuerungen informieren.