Vor dem neuen Rurtalbus: Landrat Wolfgang Spelthahn (2. v. l.), Hans-Peter Nießen, Nikolaus Asbach, Guido Emunds und Jacek Kubaczka (v. l.) Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Die Zahlen sprechen für sich: 8 Millionen Buskilometer, mehr als 100 Linien im Kreis Düren, 2000 Fahrten jeden Tag, 180 Busse im Einsatz, 250 Busfahrer. Hinter diesen Zahlen steckt die Rurtalbus, eine neue Gesellschaft, die ab Januar 2020 an den Start geht und Nachfolgerin der Dürener Kreisbahn (DKB) ist.

Nach einer europaweiten Ausschreibung haben die DKB und die R.A.T.H.-Gruppe den Zuschlag erhalten, den Busverkehr im Kreis Düren künftig aus einer Hans anzubieten. "Es war deutschlandweit die größte Ausschreibung aller Zeiten", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn als neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Rurtalbus GmbH. "Wir freuen uns, nun alles aus einem Guss anbieten zu können." Spürbar für die Menschen wird der Ausbau des Busnetzes im Kreis Düren sein. Ab dem kommenden Jahr gibt es über 100 Linien, mehr als etwa Aachen oder Köln zu bieten ha-ben. Statt bisher 6,8 Millionen Kilometern werden die Busse cirka 8 Kilometer unterwegs sein. Außerdem werden sieben neue Schnellbuslinien eingerichtet, unter anderem von Düren nach Zülpich, von Düren nach Simmerath oder von Jülich nach Titz. Insgesamt gibt es dann neun schnelle Verbindungen. Sechs neue Rufbus-Angebote sorgen für eine weitere Flexibilität des Angebots. Die Rurtalbus hat alle Beschäftigten der DKB übernommen.

"Das war für uns entscheidend und Teil der Ausschreibung", betonte Landrat Wolfgang Spelthahn. Das neue Unternehmen, das weiter Busfahrer sucht, hat sechs Elektro-Busse bestellt, die aber erst in einem Jahr lieferbar sind. Der Markt gebe derzeit nichts anderes her, sagten die beiden Rurtalbus-Geschäftsführer Hans-Peter Nießen und Guido Emunds.

Für die neue Gesellschaft wurde ein neues Logo entwickelt, mit dem nun die ersten Busse ausgestattet sind. Jede Woche wird ein Fahrzeug im neuen Look hinzukommen. Mit der Bekanntgabe des neuen Fahrplans wird am 1. November auch eine neu gestaltete Homepage www.rurtalbus.de) freigeschaltet. Zudem wird sich ein Infobus auf den Weg machen und über die Neuerungen informieren.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.