Landrat Wolfgang Spelthahn freut sich auf viele Interessierte, die bei der Pflanzaktion im Hürtgenwald mitmachen möchten (Dieses Bild ist bei der ersten Pflanzaktion Ende 2022 entstanden). Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Der Klimawald des Kreises Düren wächst. Mittlerweile haben rund 10.000 Bäume den Weg in die Erde gefunden – und es werden mehr. Landrat Wolfgang Spelthahn lädt Bürgerinnen und Bürger zu einer Pflanzaktion am Samstagvormittag, 2. März, im Hürtgenwald ein, bei der weitere Bäume im Rahmen der Wiederaufforstung gepflanzt werden.

Foto (© Kaya Erdem): Zufriedene Gesichter bei Teilnehmenden und Ausbildenden nach einem erfolgreichen Schockraumtraining für das St. Augustinus-Krankenhaus Düren

Düren: Wenn das Leben auf Messers Schneide steht, zählt jede Sekunde. Entscheidend ist, dass alle Beteiligten in solchen Momenten Hand in Hand arbeiten. Das Wichtigste in einem Schockraum ist ein eingespieltes Team aus verschiedenen Fachrichtungen und Berufsgruppen. Wenn Schwerverletzte eintreffen, müssen Rettungsdienst, Ärzte, Pflegekräfte und weitere Spezialisten präzise wie ein Uhrwerk zusammenarbeiten, um Leben zu retten. Jede Handlung zählt, jeder Handgriff kann den Unterschied machen.

An der alten Grundschule in Gürzenich sind die Rückbauarbeiten gestartet. (Im Bild v.l.n.r.: Bauleiter Karl Berners, Tobias Marks (Gebäudemanagement der Stadt Düren), Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Leiter des Gebäudemanagements der Stadt Düren, Hans-Willi Schroeder)

Düren: In Gürzenich sind die Rückbauarbeiten an den Gebäuden der alten Grundschule gestartet. Der Stadtrat hatte den Abriss im vergangenen Dezember einstimmig beschlossen. Nach Angaben des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Düren sollen die Arbeiten insgesamt rund vier Monate dauern und Mitte Juni abgeschlossen sein.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (r.) und Sebastian Eich, Partnerschaftsbeauftragter der Stadt Düren für die ukrainische Partnerstadt Stryj vor dem Plakat der Ausstellung im Foyer des Dürener Rathauses.

Düren: Morgen (24.02.) jährt sich der Beginn des brutalen Angriffskriegs Russlands auf die Ukraine zum zweiten Mal. Anlässlich des Jahrestages zeigt die Stadt Düren im Foyer des Rathauses aktuell die crossmediale Ausstellung „Helden, Helfer, Hoffnung“ mit Werken der ukrainischen Künstlerin Anna Moveko.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Mit dem Beschluss des Dürener Stadtrates zur Halbierung der Hallenbenutzungsgebühren für städtischen Sporthallen und Lehrschwimmbecken im Rahmen der Verabschiedung des Doppelhaushalts 2024/25 sieht Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich eines seiner zentralen Wahlversprechen eingelöst.

Der neue Erweiterungsbau am Berufskolleg Kaufmännische Schulen ist offiziell von Landrat Wolfgang Spelthahn, Schulleiterin Christine Stein (vorne v.l.) sowie den Vertreterinnen und Vertretern des Kreises, der Politik, des Schul- und Buswesens eröffnet worden. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Das Berufskolleg Kaufmännische Schulen in Trägerschaft des Kreises Düren ist gewachsen. Landrat Wolfgang Spelthahn und Schulleiterin Christine Stein haben vor Ort den neuen Erweiterungsbau nun offiziell eröffnet.

Kreis Düren: Derzeit verschicken Betrüger E-Mails im Namen der Kriminalpolizei. Diese geben beispielsweise vor, dass man in einer Strafsache vorgeladen sei. Bei nicht Befolgen der Anweisungen in der E-Mail werde angeblich ein Haftbefehl erlassen. Die Polizei rät: Gehen Sie nicht auf E-Mails dieser Art ein!

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am gestrigen Donnerstag (22.02.2024) wurde ein 27-Jähriger vor dem Dürener Hauptbahnhof mit einem Schlagstock attackiert und verletzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.