Kreis Düren: Wer eine Geschäftsidee oder bereits den Schritt in die Selbständigkeit getan hat, kann sich beim nächsten Beratungstermin der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren weitere Informationen einholen. Am Mittwoch, 12. Juni, von 9 bis 17 Uhr erhalten Interessentinnen und Interessenten im hauptcwartier Coworking Space Düren, Philippstraße 27, neben allgemeinen Informationen zum Thema Unternehmensgründung und -sicherung auch konkrete Hinweise zu besonderen Gründungsvoraussetzungen, zu möglichen Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten sowie Kontakte zu Netzwerkpartnern.

Hinsichtlich einer Existenzgründung, Unternehmertum und Unternehmensnachfolge können sich verschiedene Fragen ergeben. Wie entsteht aus einer Gründungsidee ein konkreter Geschäftsplan? Welche Kosten sind zu berücksichtigen? Wo finde ich nützliche Informationen und Partner? Wer hilft mir bei Finanzierungs- und Förderanfragen? Ist mein Konzept umsetzbar und tragfähig?

Genau hier setzt das Unterstützungsangebot der Gründungsexpertinnen Birgit Müller-Langohr und Elke Mehl, beide sind auch für das Startercenter NRW tätig, an. Die Beraterinnen informieren, klären im Gespräch konkrete Fragen oder zeigen mögliche neue Wege zur Zielerreichung auf.

Für einen individuellen einstündigen und kostenfreien Beratungstermin ist eine vorherige Anmeldung bei Frau Elke Mehl, Abteilung Wirtschaft und Tourismus, unter der Rufnummer 02421/22-1061-211 oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erforderlich.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.