Polizei Symbolbild

Düren: Am Samstagabend gegen 22:30 Uhr wollten Beamte der Polizei Düren einen Pkw an der Kreuzung L271/B56 einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterziehen. Der 34jährige Fahrer des Pkw reagierte nicht auf Anhaltezeichen des Streifenwagens und versuchte vor den Beamten zu flüchten, diese nahmen die Verfolgung auf.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Am Samstagabend, gegen 19:10 Uhr kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall an der Einmündung Königshäuschen.

Foto: (v.l.n.r.) Baudezernent Niels-Christian Schaffert, Tobias Anderson (Amt für Gebäudemanagement), Hans-Willi Schroeder (Leiter Amt für Gebäudemanagement) und Tobias Marks (stellvertretender Leiter Amt für Gebäudemanagement) vor der ehemaligen Tankstelle auf der Arnoldsweilerstraße, die jetzt abgerissen wird.

Düren: Die bauvorbereitenden Maßnahmen für das Innovationsquartier Düren werden mit und mit immer deutlicher sichtbar. Neben der Baufeldvorbereitung für die Modellfabrik Papier sind an der Arnoldsweilerstraße unter anderem auch die Rückbauarbeiten an einer ehemaligen Tankstelle gestartet.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Bisher Unbekannte brachen bereits in der Nacht zu Donnerstag (15.02.2024) in ein Jugendzentrum in Langerwehe ein.

Bild von Alfred Grupstra auf Pixabay

Düren: Voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres startet die dringend erforderliche Kanalsanierung in der Malteserstraße. Zur Vorbereitung der Arbeiten müssen in dem Bereich nach Angaben des Amtes für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren neun Bäume gefällt werden. Die Fällarbeiten erfolgen voraussichtlich ab Montag, dem 19. Februar 2024.

Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht von Mittwoch (14.02.2024) auf Donnerstag (15.02.2024) gelang es der Dürener Polizei, vier Männer vorläufig festzunehmen, die im dringenden Tatverdacht stehen, kurz zuvor in einen Getränkemarkt eingebrochen zu sein. Ihre Beute - Zigaretten im Wert von 10.000 - 15.000 Euro, konnte sichergestellt werden.

Bild: Stadt Düren

Düren: Die Markierungsarbeiten auf der Veldener Straße mussten heute kurzfristig verschoben werden. Das teilt die Stadtentwässerung Düren mit. Hintergrund ist, dass die neue Fahrbahndecke nach dem Regen der vergangenen Nacht noch zu feucht ist.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter im Kreis Düren sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhandlungen durchsetzen. „Es geht um einen Fixbetrag für alle: um 500 Euro pro Monat mehr im Portemonnaie. Egal, ob für den Bauhelfer oder für den Polier – für den Kranführer, Straßenbauer oder für die Büroangestellte im Bauunternehmen“, sagt Uwe Brell.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.