- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
- Kategorie: Ratgeber Gesundheit
Tiere: Sie ist nur winzig klein, hat aber viele Namen. Zoologen nennen sie Neotrombicula autumnalis, in Gärtnerkreisen heißt sie Heumilbe, Herbst- oder Pfirsichlaus. In der Dermatologie, also der Lehre von den Hauterkrankungen, ist ein Befall mit Herbstgrasmilben als "Sendlinger Beiß" bekannt.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/BG BAU
- Kategorie: Ratgeber Gesundheit
Gesundheit: Die Hitzewelle rollt: Wer sich nicht ausreichend vor Hitze und UV-Strahlen schützt, dem drohen Hitze- und Hautschäden. Dann steigt sogar das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, denn ungehindert einwirkendes UV-Licht schwächt den körpereigenen Schutz. Darauf hat die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) am 1. Juli 2015 in Berlin hingewiesen.
Weiterlesen: Gesundheit: Hitzewelle - Wer jetzt im Freien arbeitet, muss sich schützen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Sanofi Pasteur MSD
- Kategorie: Ratgeber Gesundheit
Gartenarbeit und seine Gefahr: Im Frühjahr und Sommer herrscht Hochsaison für Hobbygärtner. Blumen werden gepflanzt, Unkraut wird gejätet, Rasen bearbeitet. Bevor jedoch die Verschönerung des Gartens beginnen kann, sollte der eigene Impfpass kontrolliert werden.
Weiterlesen: Gartenarbeit und seine Gefahr: Vor der Gartenarbeit Impfpass kontrollieren
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/BG ETEM
- Kategorie: Ratgeber Gesundheit
Arbeitsunfall: Die Hände waren 2014 das bei einem Arbeitsunfall am häufigsten verletzte Körperteil. Das geht aus der aktuellen Unfallstatistik der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hervor.
Weiterlesen: Arbeitsunfälle: Hände am häufigsten verletzt - Besonders Männer betroffen