Bild: Polizei

Dahlem-Schmidtheim: Ein 23 Jahre alter Mann aus Dahlem befuhr in der Nacht von Freitag auf Samstag gegen 01:00 Uhr mit seinem Geländewagen in Schmidtheim die Hochstraße und wollte die Kreuzung Hochstraße/Hauptstraße geradeaus überqueren.

Bild: Presse Team NRW

Weilerswist: Tödlicher Bahnunfall an einem Beschrankten Bahnübergang. 86-Jährige missachtet geschlossene Schranken und wird von einer Regionalbahn erfasst und hierbei tödlich verletzt.

dueren-magazin.de SAV

Köln. Mit einer durchschnittlichen Verspätung von 1,3 Minuten pro Fahrt sind die S-Bahnen die pünktlichsten Verkehrsmittel auf der Schiene. Die Regionalbahn-Linien schneiden mit 2,2 Minuten bereits deutlich schlechter ab und das Schlusslicht bilden auch diesmal die Regionalexpress-Linien mit einer durchschnittlichen Verspätung von 2,7 Minuten pro Fahrt.

dueren-magazin.de SAV

Köln: Sommerzeit ist Reisezeit: Wenn in Nordrhein-Westfalen die Sommerferien beginnen, heißt es für alle jungen Menschen bis einschließlich 20 Jahren wieder:

Bild: Symbolbild Polizei

Zülpich-Lövenich: Am Freitagmorgen (6.10 Uhr) klingelten drei Männer an der Haustüre eines Einfamilienhauses auf der Prälat-Franken-Straße. Als der Bewohner die Türe öffnete, gaben die Männer sich als Kripobeamte aus, wobei einer einen "Dienstausweis" vorzeigte.

dueren-magazin.de SAV

Hagen: In der Nacht von Freitag (19.06.) auf Samstag (20.06.) kam es in Hagen-Wehringhausen um 02.40 Uhr zu einem Fall von Häuslicher Gewalt. In einer Wohnung in der Bismarckstraße kam es während einer Feier zu Streitigkeiten, nachdem eine 26-jährige weibliche Person von der Katze ihres 39-jährigen Lebensgefährten gebissen worden war.

dueren-magazin.de AMI

Gelsenkirchen: Zwar hat Straßen.NRW zu Ferienbeginn am nächsten Wochenende (26. bis 28.6.) 32 Baustellen auf seinen Autobahnen eingerichtet, dennoch sollen sie einem flüssigen Start in den Urlaub nicht entgegenstehen.

dueren-magazin.de SAV

Köln: „Schwarzfahren“ wird ab August teurer: Nach der endgültigen Zustimmung im Bundesrat vor einigen Wochen wird das sogenannte erhöhte Beförderungsentgelt auch im Nahverkehr Nordrhein-Westfalens von 40 auf 60 Euro erhöht.

Our website is protected by DMC Firewall!