209 Kilometer Kreisstraßen wollen laufend gewartet und gepflegt werden.

Kreis Düren: Ein erheblicher Teil des Kreisvermögens steckt in den Straßen. Um das 209 Kilometer lange Netz dauerhaft zu erhalten, müssen die Straßen regelmäßig gewartet werden, denn Witterung und Beanspruchung nagen an der Substanz. Damit die begrenzten Mittel noch effektiver eingesetzt werden können, hat das Amt für Kreisentwicklung- und -straßen das komplette Netz nach einem anerkannten standardisierten Messverfahren auf Schäden, Unebenheiten in Längs- und Querrichtung sowie auf die Griffigkeit des Belags untersucht.

Bild: Symbolbild kamera24.tv

Jülich: Eine brennende Kerze war in der Nacht zum Donnerstag die Ursache für einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße "Im Fronhof". Es wurde niemand verletzt.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Nachdem ein Mann am Donnerstagmorgen bei einem Einbruch von einem Geschädigten ertappt wurde, flüchtete er mit einem Fahrrad. Er kam aber nicht weit!

Bild: Polizei

Nörvenich: Am Mittwochmittag kam es in Hochkirchen zu einem Zusammenstoß zweier Autos. Das Verursacherfahrzeug war danach nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Am Mittwochnachmittag erbeutete eine bislang unbekannte Täterin bei einem Gespräch mit einer Seniorin deren Geldbörse und circa 300 Euro Bargeld. Die Polizei bittet um Mithilfe!

dueren-magazin.de SAV

Düren: Wie das Amt für Tiefbau und Grünflächen der Stadt Düren mitteilt, werden die Arbeiten für die Erneuerung der Fußgängerzone Kölnstraße und des angrenzenden Kölntorplatzes am kommenden Montag, dem 21.03.2016, mit der Einrichtung der Baustelle im Bereich der Schützenstraße beginnen. Somit ist sichergestellt, dass der vom 19. bis 21. März stattfindende Trödelmarkt beziehungsweise der zeitgleich stattfindende Kindertrödelmarkt noch uneingeschränkt durchgeführt werden können.

Bürgerbüro-Leiter Hans Jörg Feltes (li.) und Bürgermeister Paul Larue (2.v.l.) nehmen die Unterschriftlisten entgegen.

Düren: Im Dürener Rathaus übergaben jetzt Vertreterinnen und Vertreter der Händlerinitiative Weierstraße einen Ordner mit Unterschriftenlisten zum Bürgerbegehren gegen Bau einer sogenannten Fahrradabstellanlage an Bürgermeister Paul Larue und Bürgerbüro-Leiter Hans Jörg Feltes.

Landrat Wolfgang Spelthahn (l.), Amtsleiterin Elke Baum-Teschner und Ralf Klein, Leiter der Zulassungsstelle, freuen sich über den neuen Bürgerservice: Via Internet können sich Kunden über die aktuelle Wartezeit im Straßenverkehrsamt informieren.

Kreis Düren: Das Straßenverkehrsamt des Kreises Düren an der Kölner Landstraße in Düren wartet mit einem neuen Bürgerservice auf: Wer die Zulassungsstelle besuchen will, kann sich zuvor übers Internet über die aktuelle Besucherzahl und die voraussichtliche Wartezeit informieren.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.