Zum dritten Mal laden Frank und Marc Lersch, die Gastronomen des Indemann-Restaurants, zum Weihnachtsmarkt am Indemann ein.

Inden: Am letzten November-Wochenende öffnet der Weihnachtsmarkt am Fuße des Indemannes wieder seine Pforten. Er besteht aus 15 kleineren Hütten und einer großen, die rund 130 Besuchern Platz bietet.

Eintritt frei, großer Parkplatz vorhanden

Geöffnet ist der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt mit Discjockey vom 25. November bis 23. Dezember immer freitags (18 bis 22 Uhr), samstags (15 bis 22 Uhr) und sonntags (12 bis 20 Uhr). Zusätzlich ist er vom 26. bis 30. Dezember jeweils von 15 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, ein großer Parkplatz vorhanden.

Veranstaltet wird der Weihnachtsmarkt von Frank und Marc Lersch, die das Restaurant am Indemann betreiben. Sie übernehmen auch die Bewirtung in der gemütlichen Almhütte. Die Hütte steht allen Weihnachtsmarktbesuchern offen, kann aber auch für Firmenfeiern gebucht werden. Geöffnet ist sie auch nach 22 Uhr.

Neu ist die Mini-Rodelbahn für die ganze Familie

An den Buden rund um den großen Weihnachtsbaum werden winterliche Leckereien wie Printen, Weihnachtsgebäck und Maronen, Glühwein und Punsch angeboten. Darüber hinaus bieten die Stände Blumen und Dekorationen, Schmuckhandwerk, Mützen, Handschuhe und Schals, Schnäpse und Liköre, Flammkuchen, Waffeln und Crepes, Reibekuchen, Pommes frites, Grillwürste und vieles mehr. Neu sind in diesem Winter eine Mini-Rodelbahn für die ganze Familie und ein Kinderfliegerkarussell. Mini-Golf, Elektro-Scooter und Bungee-Jumping runden das Spieleangebot ab.

"Lichtblicke e.V." sammelt Spenden für krebskranke Kinder

Wie in den Vorjahren unterstützt die Familie Lersch den Verein "Lichtblicke e.V.". Er sammelt Spenden, die ohne Abzug krebskranken Kindern zugutekommen. Die ehrenamtlich tätigen Vereinsmitglieder verkaufen auf dem Weihnachtsmarkt Eier- und Kinderpunsch und von Kindern selbst gebackene Kekse.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.