Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Am gestrigen Sonntag (10.08.2025) führte der Verkehrsdienst der Polizei Düren zur Verhinderung von Verkehrsunfällen gezielte Geschwindigkeitskontrollen im südlichen Kreisgebiet durch. Insgesamt wurden dabei 460 Fahrzeuge, teils mit erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen, gemessen.

Feuerwehr Stadt Nideggen

Nideggen: Ein Waldbrand ist am Samstag auf rund 100-200 Quadratmetern auf dem Gebiet des Nationalparks Eifel ausgebrochen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nörvenich: Eine 82-jährige Kerpenerin befuhr am 09.08.2025 gegen 20:24 Uhr mit ihrem Pedelec einen Feldweg in Nörvenich aus Richtung Dorweiler kommend und überquerte die L263 in Fahrtrichtung Homberger Hof.

Symbolbild Polizei

Kreuzau: Ein 39-jähriger Kreuzauer befuhr am 09.08.2025 gegen 18:50 Uhr mit seinem Firmen-Pkw die K27 in Kreuzau, aus Richtung Bogheim kommend in Fahrtrichtung Kufferath. Im Ausgang einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß dort gegen mehrere Leitpfosten und Verkehrszeichen und wühlte das Erdreich des Grünstreifens stark auf.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Freitagabend kam es in Düren auf der Josefstraße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, wobei der Fahrzeugführer einen geparkten PKW beschädigte und anschließend flüchtete.

Symbolbild Polizei

Niederzier: Am Freitagnachmittag kam es im Bereich Kreuzung B56/L12 (Krauthausener Kreuzung) in Höhe der Ortslage Krauthausen mutmaßlich zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen.

Polizei Düren

Hürtgenwald: Auf der Panoramastraße zwischen Vossenack und Schmidt ereignete sich am 08.08.2025 gegen 20:20 Uhr ein Verkehrsunfall, bei dem eine Motorradfahrerin schwer verletzt wurde.

Foto: (v.l.n.r.) Sebastian Eich (Koordinator der Stadt Düren für das IQD), Technischer Beigeordneter Niels Christian Schaffert, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Kornelia Giesen (Amt für Tiefbau und Grünflächen), Manfred Berger (Leiter Amt für Tiefbau und Grünflächen) und Sascha von den Driesch (Amt für Gebäudemanagement).

Düren: Der Weg ist das Ziel, wenn auch derzeit nur provisorisch. In einer Gemeinschaftsarbeit verschiedener Ämter und Einrichtungen der Dürener Stadtverwaltung ist die vorläufige Wegführung zwischen dem Bahnhofsausgang Süd und der Josef-Schregel-Straße jetzt fertiggestellt und freigegeben. Sie markiert einen weiteren Meilenstein in der Errichtung des Innovationsquartiers Düren (IQD) und wird bis zur endgültigen Fertigstellung und Eröffnung der „großen Promenade“, einem Herzstück des Quartiers, die Anbindung zwischen den markanten Ortsstellen im Innovationsquartier sicherstellen.

Our website is protected by DMC Firewall!