Symbolbild Polizei

Kreuzau: Ein Hausbesitzer aus der Straße Friedenau erlebte am Montagabend (16.12.2024) eine böse Überraschung: Er traf in seinem Schlafzimmer auf zwei Einbrecher.

Zusammen unter anderem mit dem Technischen Beigeordneten der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert (r.), hatte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich (3.v.r.) während der Arbeiten in den vergangenen Wochen vor Ort ein Bild des Baufortschrittes auf der Arnoldsweilerstraße gemacht.

Düren: Die Kanalbaumaßnahme auf der Arnoldsweilerstraße kommt voran: Aktuell werden auf dem Abschnitt zwischen der Ladestraße und der Kreuzung Arnoldsweilerstraße/An den Stadtwerken die Hausanschlussleitungen sowie die Straßenabläufe angeschlossen. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch in dieser Woche abgeschlossen sein, anschließend wird der Gehweg der Arnoldsweilerstraße in dem Bereich wieder freigegeben.

 

Foto Von links nach rechts: Mais Alhaik (KIM, Diakonie Jülich), Anastasia Barnert (KIM, Sozialwerk Dürener Christen), Renarta Myrta (Low-tec), Mira Kubitza (JMD, Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Düren), Melania Bylsma Merino (KIM & JMD, Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Düren), Marcel Hendrichs (KIM, Stadt Düren), Dr. Karl Hinzen, Ute Wallraven-Achten (Referentin Soziales Ehrenamt, Malteser), Nikolaus Scherzberg, (Leitung MMM - Düren, Malteser), Dr. Hubert Zergiebel, Hava Zaimi (MBE, Evangelische Gemeinde zu Düren), Ebru Yigit (MBE, Evangelische Gemeinde zu Düren), Justin Malmen (Streetworker Obdach, Stadt Düren), Bernd Korall (Abteilungsleiter Obdach, Stadt Düren) Bild von H.-Joachim Emmerich/low-tec

Düren: In unserer Gesellschaft gibt es Menschen, die nicht krankenversichert sind. Die Gründe dafür können sehr unterschiedlich sein. Es handelt sich um Besucherinnen und Besucher aus anderen Ländern, um Obdachlose, aber auch um Studierende, die die Regelstudienzeit überschritten haben, oder Selbstständige, die ihre private Krankenversicherung nicht mehr bezahlen können.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Am Sonntagabend (15.12.2024) wurde ein 51-jähriger Mann aus Langerwehe aufgrund einer Trunkenheitsfahrt und anschließenden Widerstandshandlungen in Gewahrsam genommen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Jülich: Am Samstagmorgen (14.12.2024) wurde ein 59-jähriger Mann aus Jülich Opfer eines WhatsApp-Betrugs. Der Geschädigte überwies einen mittleren vierstelligen Betrag, nachdem sich eine unbekannte Person per SMS und später über WhatsApp als sein Sohn ausgegeben hatte.

Symbolbild Polizei

Niederzier: In der Nacht zum Sonntag (15.12.2024) kam es vor einer Veranstaltungshalle am Forstweg in Niederzier zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Drei Männer erlitten leichte Verletzungen. Zwei davon mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden.

Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Im Kreis Düren kam es am vergangenen Wochenende zu mehreren Einbrüchen in Einfamilienhäuser, bei denen die Täter gewaltsam in die Objekte eindrangen und diese nach Wertgegenständen durchsuchten.

Symbolbild Polizei

Düren: Am Montag, 11. November 2024, soll es gegen 18:00 Uhr zu einer Schlägerei in der 1. Klasse eines Regionalexpresses (Strecke Horrem - Düren) gekommen sei.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.