Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Bei der diesjährigen Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VdK) wurde im Stadtgebiet Düren die Summe von 2.842,80 Euro gespendet. Soldaten des Taktischen Luftwaffengeschwaders 31 „Boelcke“ hatten an zwei Tagen, mit Unterstützung der St. Anna Schützenbruderschaft aus Berzbuir Spenden für die Arbeit der Kriegsgräberfürsorge gesammelt.

Polizei Düren

Düren: Am Dienstag (18.02.2025) führte der Verkehrsdienst Düren gezielte Lkw- und Buskontrollen im Gewerbegebiet "Im Großen Tal" durch. Die Maßnahmen erfolgten im Rahmen der europaweiten Kontrollwoche "ROADPOL Truck & Bus".

Symbolbild Polizei

Langerwehe:  Eine bislang unbekannte Frau stahl am Dienstagmorgen (18.02.2025) Schmuck und Bargeld in einem fünfstelligen Bereich. Sie arbeitete in einem Haushalt in der Jakobstraße als Reinigungskraft und nutzte die kurze Abwesenheit der Bewohner für ihren Diebstahl.

Silke Paulus und Wilbert Braun präsentieren die Version 3.5 der „Dürener Leuchte“.

Düren: „Ein schönes Stück Dürener Geschichte wird voraussichtlich ab dem Sommer in der Version 3.5 immer häufiger im Stadtbild zu sehen sein“, freuen sich Silke Paulus und Wilbert Braun, die beim Dürener Service Betrieb für die Straßenbeleuchtung zuständig sind. Die Rede ist von der „Dürener Leuchte“, die seit Ende der 1980er Jahre nachts Licht in die Innenstadt bringt.

Foto: IG BAU |  Florian Göricke

Kreis Düren:Eigentlich ist das Leben der Maler im Kreis Düren bunt. Trotzdem sehen sie im Moment nur noch Rot. Das sagt die IG BAU Aachen. Den Grund dafür nennt die Maler-Gewerkschaft auch: „Die Arbeitgeber wollen den Malern und Lackierern im Kreis Düren den Lohn zusammenstreichen. Nur 2 Prozent sollen sie mehr bekommen. Das sind unterm Strich gerade einmal ‚37 triste Cent‘ pro Stunde. – Geld, das die Inflation sofort auffrisst. Das ist kein Lohn-Plus. Das ist ein Lohn-Minus“, sagt Uwe Brell. 

Für rund 100.000 Euro sind die Spielgeräte und Fallschutzflächen auf dem Schulhof der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Birkesdorf erneuert worden.

Düren: „Viel Bewegung und Spaß in den Pausen sind wichtig. Es ist schön, wenn ihr gerne in der Schule und auf dem Schulhof seid, und man sieht, dass ihr die Spielgeräte intensiv und mit viel Freude nutzt“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Übergabe der neuen Spielgeräte und der Einweihung der neuen Fallschutzflächen auf dem Schulhof der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Birkesdorf in Richtung der vielen Schülerinnen und Schüler.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (l.) empfing im Rathaus Daniela Hodenius vom Team „Pink-Paddler-Düren“ und Alex Dieken (r.) vom „1. Dürener Drachenbootverein e.V.“.

Düren: Paddeln gegen Brustkrebs – unter diesem Motto bringt der „1. Dürener Drachenbootverein e.V.“ seit 2023 das Team „Pink-Paddler-Düren“ auf das Wasser. Auf Einladung von Bürgermeister Frank Peter Ullrich haben der 1. Vorsitzende des Vereins, Alex Dieken, und die Pink-Paddlerin Daniela Hodenius jetzt im Rathaus dieses besondere Projekt vorgestellt.

Kreis Düren: Die über den Kreis Düren hinaus bekannte Konzertreihe „Bühne unter Sternen“ kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Eine allgemein schwerer werdende Finanzierung ist der Grund.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.