Ein ganz großes Dankeschön an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs, die nach dem Orchideensonntagszug die Innenstadt wieder Müll frei gemacht haben.

Düren: Dass nach dem großen Alaaf nicht das bittere Helau kommt – dafür haben in den vergangenen Tagen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dürener Service Betriebs gesorgt. Sie haben unter anderem hinter dem Orchideensonntagszug her gekehrt und in Windeseile dafür gesorgt, dass die Innenstadt wieder Müll frei gewesen ist.

Foto (© K. Erdem) v.l.: Dipl.-Ing. Benjamin Weidner, M.Sc. (Technischer Leiter Josefs-Gesellschaft gAG), Dr. med. Ummehan Ermis (Chefärztin Neurologie), Dr. med. Manfred Hausmann-Albers (Chefarzt Unfallchirurgie) und Geschäftsführer Renardo Schiffer bei der symbolischen Eröffnung der Hubschrauberlandestelle am St. Augustinus-Krankenhaus Düren

Düren: Das St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf hat seine Notfallversorgung durch die Inbetriebnahme einer neuen Hubschrauberlandestelle maßgeblich verbessert. Diese Erweiterung ermöglicht eine schnellere und effizientere Behandlung von Patientinnen und Patienten mit schweren Verletzungen sowie neurologischen Notfällen wie Schlaganfällen.

Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht zum Sonntag (02.03.2025) verursachte ein alkoholisierter Autofahrer einen Verkehrsunfall bei dem Sachschaden in Höhe von mehr als 18.000 Euro entstand.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Am Freitagabend (28.02.2025) meldeten Zeugen der Polizei einen augenscheinlich stark alkoholisierten Autofahrer in der Ortslage Langerwehe.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am frühen Freitagabend wurde die Feuerwehr Düren zu einer Gasauströmung innerhalb einer Baustelle in die Girbelsratherstraße alarmiert.

Symbolbild Polizei

Jülich: Am Donnerstag, 27.02.2025 schlug ein 27-Jähriger auf die Glasscheibe des Pförtnerhäuschens am Krankenhaus in der Kurfürstenstraße ein. Der Pförtner wurde durch Glassplitter verletzt.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: Böse überrascht wurden am Donnerstag (27.02.2025) Verantwortliche einer Karnevalsgesellschaft in Langerwehe. Unbekannte waren in das Festzelt eingebrochen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Die Kreispolizeibehörde Düren zieht eine durchweg positive Bilanz zu Weiberfastnacht. Die Einsatzzahlen lagen auf Vorjahresniveau niedrig.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.