Symbolbild Polizei

Düren: Eine 22 Jahre alte Frau war am frühen Sonntagmorgen (07.09.2025) mit 0,84 Promille in einem Pkw unterwegs. Gegen die polizeilichen Maßnahmen leistete sie Widerstand.

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Beim Durchfahren des Kreisverkehrs (Friedrich-Ebert-Platz) mit überhöhter Geschwindigkeit verlor ein 18-jähriger PKW-Fahrer aus Düren am Sonntagnachmittag (07.09.2025) die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit zwei geparkten Fahrzeugen.

Teile der Wasserrettungsgruppe mit Wehrleitung, Bürgermeister und Mario Rothe und Hubertus von Abercron : Bild Feuerwehr Heimbach

Heimbach: Die Gefahrenabwehr auf und in Gewässern ist gemäß dem Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG) Aufgabe der Kommunen. In diesem Rahmen ist federführend die Feuerwehr als Instrument der Gefahrenabwehr für diesen Einsatzbereich zuständig.

Symbolbild dueren-magazin.de

Nideggen: Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am Samstagnachmittag auf der Abendener Straße in Nideggen.

Polizei Düren

Hambach: Am Samstag, gegen 15:15 Uhr, kam es auf der L 264, Höhe Niederzier-Hambach zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKWs. Ein weiterer Führer eines Motorrades kam zu Fall. Alle vier Personen wurden leicht verletzt und konnten nach ambulanter Behandlung in den örtlichen Krankenhäusern entlassen werden.

Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht zu Freitag (05.09.2025) führten Beamte der Polizeiwache Düren gegen 00:45 Uhr eine Verkehrskontrolle durch.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (vorne 3.v.r.) und Tanja Reuter von der Ausbildungsleitung (2. Reihe, rechts) begrüßten die neuen Auszubildenden und Studentinnen und Studenten der Stadtverwaltung Düren.

Düren: In diesem Jahr sind Anfang August und Anfang September insgesamt 37 Azubis und Studentinnen und Studenten in ihre Ausbildung bei der Stadt Düren gestartet. „Es freut mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder engagierte junge Menschen für eine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Düren begrüßen dürfen. Unsere Auszubildenden sind die Fachkräfte von Morgen und leisten schon heute einen wichtigen Beitrag für unsere Stadt. Ich wünsche allen einen erfolgreichen Start, viel Freude beim Lernen – und dass Sie sich bei uns nicht nur beruflich, sondern auch persönlich wohlfühlen“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die neuen Kolleginnen und Kollegen im Ratssaal.

Symbolbild Polizei

Merzenich: Eine unschöne Begegnung mit falschen Polizeibeamten erlebte gestern (03.09.2025) gegen 18:36 Uhr eine Familie aus England auf der BAB 4 in Höhe der Ortslage Merzenich in Fahrtrichtung Aachen. Dreiste Täter, die sich als Polizisten ausgaben, stoppten den PKW einer durchreisenden Familie aus England auf dem Seitenstreifen und raubten schließlich unter Vorhalt eines Messers Bargeld und Schmuck.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.