Bild: Polizei

Jülich: Nachdem er einen Kreisverkehr passiert hatte, geriet ein 19-Jähriger mit seinem Auto ins Schleudern und stieß mit einem anderen Wagen zusammen. Ein hoher Sachschaden entstand, ein Unfallbeteiligter musste ins Krankenhaus.

Peter Borsdorff (rechts) und Paul Larue freuen sich auf den Start zum 19. Peter & Paul-Lauf.

Düren:  Peter Borsdorff, der „Läufer mit der Sammelbüchse“, der seit 1995  über 1.559.200 Euro für Kinder in der Region gesammelt hat, und Paul Larue, Bürger-meister der Stadt Düren, freuen sich auf ihren gemeinsamen 19. Peter & Paul-Lauf am Freitag, dem 23. Juni, im Stadion des Dürener Turnvereins 1847. Von 17:00 bis 20:00 Uhr werden wieder fleißig Runden gedreht und vielleicht der Rekord von 2016 übertroffen, wo mehr als 1500 Teilnehmer 15.988 Kilometer für die gute Sache zurücklegten.

Düren: Seit vor drei Jahren in der Stadtbücherei Düren dank des Fördervereins E-Book-Reader eingeführt werden konnten, ist die Entwicklung auf diesem Sektor rasant vorangeschritten. Da die E-Ausleihen ebenfalls konstant ansteigen, hat der Förderverein der Stadtbücherei zwei neue E-Book-Reader angeschafft, die den Leserinnen und Lesern zur Ausleihe zur Verfügung stehen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Seit Anfang Februar wurden sie wieder an den Grundschulen Dürens ausgegeben: Die beliebten und bekannten Gutscheine für einen kostenlosen Leserausweis. Die Stadtbücherei Düren und der Förderverein für die Stadtbücherei Düren haben für jeden Erstklässler an den städtischen Grundschulen einen Gutschein für einen Jahresausweis der Stadtbücherei verteilt.

Dr. Hans-Heinrich Krause blickte auf die Anfangsjahre der Dürener Anästhesie zurück und stellte dabei auch Schwester Constancia, seine erste Mitarbeiterin, vor. Foto: Krankenhaus Düren

Düren: Im schönen Ambiente des Merzenicher Heimatmuseums hat die Anästhesie des Krankenhauses Düren ihr goldenes Jubiläum gefeiert. 50 Jahre ist es her, dass Dr. Hans-Heinrich Krause als erster Anästhesist nach Düren kam.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: Vor Schlimmerem bewahren wollte am Donnerstagnachmittag ein 51 Jahre alter Vater seinen 16-jährigen Sohn. Der Sprössling hatte zuvor einen Verkehrsunfall mit dessen Krad gehabt - ein Gefährt, das er gar nicht hätte fahren dürfen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Nachdem er Opfer eines Trickbetrugs wurde, alarmierte ein 16 Jahre alter Dürener am Donnerstagmittag die Polizei. Die schnappte das Täterduo noch in Tatortnähe.

Bild: Polizei

Niederzier: Weil der Wagen einer 35-Jährigen am Donnerstagabend eine Mittelinsel touchierte, überschlug er sich und landete auf dem Dach. Unfallzeugen kümmerten sich um die verletzte Fahrerin.

Our website is protected by DMC Firewall!