Foto: Bürgermeister Paul Larue (li.) und Harald „Toni“ Schumacher, beim Eintrag des ehemaligen Nationaltorhüters in das Goldene Buch der Stadt.

Düren: Toni Schumacher war auf Einladung von Dürens Bürgermeister Paul Larue in seine alte Heimat gekommen, mit der er, nach eigenen Angaben, viele schöne Jahre mit nachhaltigen Erinnerungen verbindet. Auch sein Eintrag in das Goldenen Buch der Stadt zeugt davon: „Zwar habe ich eine neue Heimat gefunden, dabei meine Wurzeln aber nicht vergessen!“, ist dort jetzt zu lesen.


Bürgermeister Paul Larue dankte seinem Gast aus Köln für die spontane Bereitschaft, auch in seiner Geburtsstadt eine Lesung durchzuführen und sich in das Goldene Buch der Stadt einzutragen. „Nicht nur in Ihrem früheren Umfeld des Rölsdorfer Jugendstadions, sondern in der ganzen Region sind Sie als einer der großen Dürener Sportler bekannt. Es ist uns daher eine große Ehre und Freude.“, sagte Paul Larue.

In Rölsdorf aufgewachsen, zog es den jungen Harald Anton Schumacher im Alter von acht Jahren zum Training von Schwarz-Weiß Düren. Dort probierte er zunächst verschiedene Positionen aus, bis er sich schließlich ins Tor stellte. Diese Entscheidung sollte sich als ideale Position herausstellen, schaffte er doch so den Sprung bis in den Kader der A-Jugendnationalmannschaft. Schnell fiel das Torwarttalent auf, und es dauerte auch nicht lange, bis ihn der 1. FC Köln für seinen Profikader gewinnen wollte. Doch erst nach Abschluss seiner Lehre als Kupferschmied durfte er an den Rhein wechseln. Der Rest ist Fußballgeschichte, mit einem abrupten, vorübergehenden Karriereende beim 1. FC Köln im Jahr 1987. Damals erschien sein Buch „Anpfiff - Enthüllungen über den deutschen Fußball“. Mit der Veröffentlichung dieses Buches änderte sich alles.“, erzählt Harald Schumacher.

30 Jahre später ist Toni Schumacher wieder als Vize-Präsident zurück bei seinem geliebten 1. FC Köln. Wie sein Leben nach dem „Anpfiff“ verlief, davon erzählt sein neues Buch „Einwurf“. „So schließt sich der Kreis, im Fußball wie auch im Privatleben.“, freut er sich auf weitere Begegnungen in der Stadt, in der er seine Wurzeln hat.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.