- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Der Jugendzeltplatz in Finkenheide-Hürtgenwald bleibt aufgrund der Corona-Pandemie über das gesamte Jahr 2020 geschlossen. Damit fällt auch das für September geplante und beliebte Vater-Kind-Zelten des Amtes für Demografie, Kinder, Jugend, Familie und Senioren des Kreises Düren aus, alle Teilnehmer wurden entsprechend informiert.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren. Über 120 Burgen und Schlösser liegen entlang des Radwanderweges Wasserburgen-Route. Sie führt auf rund 380 Kilometern steigungsarm durch die abwechslungsreiche Landschaft der Eifel, der Jülicher Börde und der Rheinischen Bucht entlang idyllischer, naturbelassener Flusstäler. Radfahrer durchqueren historische Ortszentren und streifen zahlreiche Klöster und Mühlen. Und nun gibt es die Infos zur Wasserburgen-Route als neue Radwanderkarte sowie im neuen Online-Auftritt.
Weiterlesen: Kreis Düren: Neue Radwanderkarte und Website zur Wasserburgen-Route
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Krankenhaus gGmbH
- Kategorie: News
Düren: Knochenbrüche, innere Blutungen, Organverletzungen, Schädel-Hirn-Traumata – rund 35.000 Menschen werden in Deutschland jedes Jahr schwer- und schwerstverletzt. Für sie kommt es nicht nur auf jede Minute an, sondern auch auf das Expertenteam im behandelnden Krankenhaus. Vor neun Jahren wurde in unserer Region deshalb das Traumanetzwerk Euregio gegründet. Unfallopfer mit lebensbedrohlichen Verletzungen (Polytrauma-Patienten) sollten fortan gezielt in Kliniken gebracht werden, die für ihre Versorgung besonders geeignet sind. Das Krankenhaus Düren ist damals als Regionales Traumazentrum zertifiziert worden und übernahm die Führung im Kreis Düren. Jetzt ist das Zertifikat zum dritten Mal verlängert worden.
Weiterlesen: Düren: Krankenhaus Düren erneut als Regionales Traumazentrum zertifiziert worden
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Gem. Aldenhoven
- Kategorie: News
Aldenhoven: Aldenhoven, Nörvenich und Nideggen schaffen im Rahmen eines interkommunalen Projektes ein System zur Straßenzustandserfassung an. Straßen, Beleuchtungen und Nebenanlagen in den drei Kommunen werden zukünftig digital erfasst. Von der Digitalisierung der Arbeitsabläufe versprechen sich die Bürgermeister höhere Transparenz und Effizienzgewinne.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Der Kreis Düren unterstützt den Westdeutschen Volleyballverband (WVV) bei der Rückkehr zur Normalität: So sollen die besten Teams des Verbandes am Wochenende 29. und 30. August zum vierten Mal in Folge im Kreis Düren um die Westdeutsche Beach-Volleyballmeisterschaft kämpfen. Allerdings nicht mehr in der Arena auf dem Jülicher Schlossplatz, sondern in Düren auf der Beach-Volleyballanlage des Dürener TV, also in einem sehr viel kleineren Rahmen.
Weiterlesen: Kreis Düren: Rur-Beach-Cup: Rückkehr zum Turnierbetrieb in kleinem Rahmen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Der Kreis Düren will ab 2035 klimaneutral sein, die Kreisverwaltung ab 2025. Dazu hat der Kreistag einstimmig ein umfangreiches Klimaschutzprogramm verabschiedet, das am 1. Juli, startete. "Wir verfolgen mit unserem Programm eine nachhaltige Strategie", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn, "ich freue mich, dass es jetzt mit vielen Projekten losgeht."
Weiterlesen: Kreis Düren: Klimaschutzprogramm des Kreises Düren: Viele Projekte starten am 1. Juli
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Nach all den Wochen der Entbehrungen und Einschränkungen ist nun die Zeit gekommen, "in kleinen Schritten zurück zur Normalität zu gelangen", so Landrat Wolfgang Spelthahn. Daher hat er im Dürener Lumen-Filmtheater nun Kino- und Snackgutscheine an die Betreuer von Kindern überreicht, die im Kreis Düren in Heimen leben.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Krankenhaus Düren gmbH
- Kategorie: News
Düren: Ein ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt hat erfolgreich die fünfte Runde durchlaufen. Elf junge Frauen und zwei junge Männer erhielten nach einjähriger Ausbildung im Krankenhaus Düren ihre Abschlusszeugnisse und dürfen sich von nun Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten nennen. Zum fünften Mal haben das kommunale Krankenhaus, die gemeinnützige Arbeitsmarktförderungsgesellschaft low-tec, die Agentur für Arbeit Aachen-Düren und die job-com, die sich im Kreis Düren um Langzeitarbeitslose kümmert, ihre Kräfte gebündelt, um motivierten jungen Menschen eine echte Chance auf dem Arbeitsmarkt zu geben.
Weiterlesen: Düren: 13 frisch gebackene Gesundheits- und Krankenpflegeassistenten