- Details
- Geschrieben von PM-EXT/WVER
- Kategorie: News
Düren: Der Wasserverband Eifel-Rur setzt im Rahmen der Neuerrichtung eines Abschnitts des Hauptsammlers in der Renkerstraße am Rur-Uferradweg unterhalb der dortigen Rurbrücke zwischen Niederau und Lendersdorf ein Schachtbauwerk. Die dazu nötige Baugrube erstreckt sich auch auf den Rur-Uferradweg. Dieser muss deshalb gesperrt werden.
Weiterlesen: Düren: Rur-Uferradweg zwischen Niederau und Kuhbrücke wird gesperrt
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: In der Nacht zu Mittwoch nahm die Polizei einen mutmaßlichen Brandstifter vorläufig fest. Zuvor mussten Feuerwehr und Polizei zu zwei Bränden im Dürener Osten ausrücken.
Weiterlesen: Düren: Mutmaßlicher Brandstifter vorläufig festgenommen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Kreis Düren
- Kategorie: News
Kreis Düren: Im Kreis Düren sind aktuell 4 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, es gibt einen neuen Fall in Düren. 576 von ihnen sind inzwischen wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv getesteten Menschen damit auf 619 (plus 1 seit 7.7.).
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: News
"Champagner" ist ein sehr hochwertiger Sekt, der in Frankreich nach sorgfältig kontrollierten Richtlinien angebaut und gepresst wird. In fast allen Teilen der Welt gilt es als die höchste Qualität aller Getränke sowie als der einzige Wein, der zu jedem Gericht passt, von Vorspeisen bis zu Desserts. Die Anbaugebiete sind die Weinregionen der Champagne. Champagner ist auf der ganzen Welt bekannt und begehrt und das hochwertige Produkt wird von Weinliebhabern auf der ganzen Welt sehr geschätzt.
Wie genießt man dieses Getränk richtig?
Champagner sollte vor dem Kredenzen auf eine Temperatur von neun bis zwölf Grad Celsius herunter gekühlt werden. Um die korrekte Kühlung des Produktes zu gewährleisten, empfiehlt es sich, die Flasche für eine halbe Stunde vor dem Öffnen in den Kühlschrank zu stellen.
Sie haben vielleicht zu wenig Zeit den Champagner korrekt zu kühlen? Bitte stellen Sie niemals den hochwertigen Schaumwein in das Tiefkühlfach. Ein solcher Temperaturschock schadet der Kohlensäure im Getränk. Durch die niedrigen Temperaturen kann der hochwertige Wein die Kohlensäure zu einem großen Teil verlieren – was bleibt ist ein schaler Geschmack.
Anschließend kann die ungeöffnete Flasche in einen Kühler gestellt werden, der mit Eiswürfeln und kaltem Wasser aufgefüllt wurde.
So öffnet man Champagner korrekt
- Im ersten Schritt öffnet man die Kapsel der Champagnerflasche,
- danach dreht man die Drahtschlaufe langsam auf,
- die Flasche wird mit der anderen Hand festgehalten,
- der Korken wird gesichert und die Flasche zum Öffnen gedreht,
- die Schaumbildung wird abgewartet und
- das Champagnerglas zu etwa zwei Dritteln gefüllt.
Fazit
Ein hochwertiger Champagner ist immer die beste Wahl, um auf einen glücklichen Anlass anzustoßen. Für eine solide Veranstaltung ist Champagner zu allen Gelegenheiten das Lieblingsgetränk. Wenn Sie sich auch für hochwertigen Champagner entschieden haben, haben Sie die beste Wahl getroffen und Ihren Gästen die Möglichkeit gegeben, einen delikaten und edlen Wein zu genießen.
Und mit einem Glas hochwertigen Champagners wird der Geschmack des beliebten Getränks betont und die Perlage, dh die Bildung von Perlen, betont.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Merzenich: Unbekannte Täter versuchten in der Nacht zu Dienstag einen Geldautomaten in Merzenich zu sprengen. Dabei geriet der Vorraum der Bank in Brand.
Weiterlesen: Merzenich: Unbekannte Täter versuchen Geldautomaten zu sprengen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Düren
- Kategorie: News
Düren: In der Nacht zum letzten Sonntag wurde ein Mann am Dürener Bahnhof von vier Männern attackiert, geschlagen und ausgeraubt. Drei Tatverdächtige konnte die Polizei am Montag vorläufig festnehmen. Ein vierter ist flüchtig.
Weiterlesen: Düren: Verprügelt und ausgeraubt am Bahnhof - Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Kreuzau
- Kategorie: News
Kreuzau: Aufgrund der Meldung "Maschinenbrand" wurde am frühen Dienstagmorgen gegen 03:00 Uhr die Feuerwehr Kreuzau mittels Sirene und Funkmelder zu einem papierverarbeitenden Betrieb in Untermaubach alarmiert.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Kreuzau
- Kategorie: News
Kreuzau: Am Montagmorgen (06.07.2020) wurde die Feuerwehr Kreuzau gegen 8.00 Uhr mit den Stichwort BD2 per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Brandeinsatz nach Untermaubach in einen papierverarbeitenden Betrieb alarmiert.
Weiterlesen: Kreuzau: Brand in einem papierverarbeitenden Betrieb sorgt für Großeinsatz