Feuerwehr Kreuzau

Kreuzau: Mit einer Wärmebildkamera lassen sich bei einem Gebäudebrand nicht nur vermisste Personen aufspüren, sondern sie rettet auch das Leben der eingesetzten Atemschutztrupps.

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren; Im Kreis Düren sind derzeit 8 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, es gibt vier neue Fälle in Linnich. Die betroffenen Personen leben in einem gemeinsamen Haushalt. 578 Menschen sind inzwischen wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv getesteten Menschen damit auf 625 (plus 4 seit 13.7.).

dueren-magazin.de SAV

Düren: Der Rat der Stadt Düren hat in seiner Sitzung vom 29.04.2020 einen Rettungsschirm für infolge der Corona-Pandemie gefährdete ehrenamtlich getragene Vereine beschlossen. Betroffene Vereine haben die Möglichkeit, sich für eigene Veranstaltungen unabweisbar angefallene Kosten in Höhe von bis zu 5.000,00 Euro pro Verein im Falle einer zur Bekämpfung der Corona-Pandemie notwendigen Veranstaltungsabsage im laufenden Jahr 2020 erstatten zu lassen.

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Seit Inkrafttreten der Katzenschutzverordnung am 15. Januar diesen Jahres sind nun sechs Monate vergangen. Alle Katzen und Kater, die in den 15 Städten und Gemeinden des Kreises Düren leben und Freigänger sind, müssen seither durch einen Mikrochip gekennzeichnet, registriert und kastriert sein, um die unkontrollierte Vermehrung der Tiere zu verhindern und das oft elende Dasein der Katzen zu unterbinden. Die erste Bilanz nach sechs Monaten fällt positiv aus: "Die kreisweite Katzenschutzverordnung wird in der Bevölkerung gut angenommen und akzeptiert", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn.

 

Polizei Symbolbild

Düren: Am Freitag und Samstag wurde ein Mann beim Ladendiebstahl in zwei Dürener Supermärkten auf frischer Tat ertappt. Beide Male randalierte er und bedrohte Polizeibeamte und Angestellte der jeweiligen Märkte. Auf das polizeiliche Gewahrsam folgte eine Einweisung in eine psychiatrische Klinik.

Polizei Symbolbild

Düren: Ein stark alkoholisierter Autofahrer verursachte am Sonntag einen Auffahrunfall auf der B 56. Eine Person wurde leicht verletzt.

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren. Viele Projekte des Klimaschutzprogramms des Kreises Düren sind seit zehn Tagen online. Seither sind bereits viele Fördereinträge eingegangen. "Das ist sehr erfreulich. Das Klimaschutzprogramm kommt mit seinen vielen Facetten gut an. Dennoch möchten wir den Weg bis zur Förderung für die Bürgerinnen und Bürger nun noch einfacher und unkomplizierter gestalten, um den Klimaschutz im Kreis Düren weiter voranzutreiben", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Aus diesem Grund wurden die Förderrichtlinien nun angepasst und die Anträge vereinfacht.

 

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 4 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, es gibt einen neuen Fall in Düren. 578 Menschen sind inzwischen wieder genesen. Insgesamt beläuft sich die Zahl der positiv getesteten Menschen auf 621 (plus 1 seit 10.7.).

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.