Bild: Presse Team NRW

Düren: Zwei Verletzte und hoher Sachschaden sind das Resultat eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagabend auf der innerstädtischen B 56 ereignet hat.

Symbolbild SAV
Untermaubach: Am Freitagmorgen ist es bei der Papierfabrik Metsä Tissue zu einem tragischen Arbeitsunfall gekommen, hierbei wurde ein Mensch getötet und vier weiter zum teil schwer verletzt.

Kreis Düren: Jeder, der in der freien Landschaft oder im Wald - auch auf öffentlichen Wegen und Straßen - reitet, muss ein gültiges Reitkennzeichen mitführen. Es besteht aus zwei Tafeln mit Jahresaufklebern, die beidseitig gut sichtbar am Zaumzeug des Pferds zu befestigen sind. Wer ohne gültiges Kennzeichen reitet, muss mit einer empfindlichen Geldbuße rechnen.

Kreis Düren: Die untere Jagdbehörde des Kreises Düren hat die Schonzeit für Überläuferkeiler und nicht führende Überläuferbachen aufgehoben. Diese Verfügung geht auf einen Erlass des Umweltministeriums NRW zurück. Das Ministerium hatte die Jägerschaft Anfang der Woche aufgerufen, Schwarzwild das ganze Jahr über intensiv zu bejagen. Die Aufhebung der Schonzeit gilt zunächst bis zum 31.03.2021.
Symbolbild Polizei

Düren: In der Dürener Innenstadt sowie in Rölsdorf und Gürzenich wurden seit Beginn der Woche an mehreren Fahrzeugen die Scheiben eingeschlagen. Bislang unbekannte Täter konnten in einigen Fällen Wertsachen aus den Autos stehlen.

Symbolbild SAV
Düren: Am Dienstagnachmittag ist es zu einem Einsatz von Rettungsdienst und Feuerwehr auf der Bahnstrecke der Rurtalbahn gekommen.
Rob Maris, Jens Veith und Guido Machunske

Düren: Zu einem gemeinsamen Termin trafen sich am Montagnachmittag Vertreter der Arbeitsgemeinschaft Pro Rad und der Dürener Polizei. Rob Maris und Jens Veith von der Arbeitsgemeinschaft kamen nicht mit leeren Händen. Sie brachten Aufkleber mit, die deutlich machen, dass beim Vorbeifahren an Fahrradfahrern ein Seitenabstand von 1,5 m einzuhalten ist.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd