Polizei Düren

Hürtgenwald: Auf der Landesstraße 11 kam es am Dienstagmittag zwischen Zerkall und Bergstein zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Auch der Kreis Düren bekam die Auswirkungen eines Sturmtiefs zu spüren. Zwischen Dienstagabend, 21:00 Uhr, und Mittwochmorgen, 11:00 Uhr wurde 64 Mal das entsprechende Einsatzstichwort vergeben. So waren unter anderem 42 Gefahrenstellen überwiegend durch Bäume oder Äste auf Fahrbahnen zu bearbeiten. In zehn Fällen führte dies zu Verkehrsunfällen, die mit Sachschäden endeten. Vier Mal fielen witterungsbedingt Ampelanlagen aus, was in einem Fall einen Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten zur Folge hatte.

dueren-magazin.de AMI

Kreis Düren: Der Kreis Düren kündigt als zuständige Katastrophenschutzbehörde für Samstag, 6. Januar, ab 11 Uhr einen weiteren Probealarm an.

Symbolbild Polizei

Düren:  Noch einmal Glück hatten drei Kinder im Alter von zwölf, 14 und 15 Jahren. Sie hatten mit pyrotechnischen Gegenständen gespielt und dabei einen Karton entzündet - im Hausflur einen Mehrfamilienhauses! Ein Bewohner des Hauses an der Königsberger Straße meldete sich Montagnachmittag gegen 16:00 Uhr bei der Polizei. Unmittelbar zuvor hatten die drei Kinder mit Silvesterraketen gespielt, einige entzündet und dann in den Hausflur geworfen.

Symbolbild T.Kraus

Kreis Düren: Die Feiern zum Jahreswechsel verliefen im Kreis Düren nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei weitestgehend angemessen.

Symbolbild Polizei

Langerwehe: In der Sylvesternacht wurden gegen 00.45 Uhr zwei Einfamilien-Reihenhäuser durch ein Feuer in Mitleidenschaft gezogen.

dueren-magazin.de SAV

Düren:  Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zu Sonntag an der Einmündung Binsfelder Straße Ecke Friedensstraße in Düren.

dueren-magazin.de SAV

Nörvenich: Am 30.12.2017, gegen 17.00 Uhr befuhr ein 65-jähriger Mann aus Nörvenich mit seinem Kraftrad die Landstraße 495 aus Richtung Erftstadt kommend in Fahrtrichtung Nörvenich. In Höhe der Ortslage Rath fuhr er mit dem Vorderrad auf eine am rechten Fahrbahnrand liegende Glasflasche.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.