Bild: Symbolbild Polizei

Region: Im Rheinland stellen viele junge Männer in der Nacht zum 1. Mai eine geschmückte Birke vor das Haus ihrer Geliebten. Damit aus der Maibaum-Tradition kein teures und vor allem gefährliches Vergnügen wird, sollten beim Transport der Bäume einige Regeln beachtet werden, rät der ADAC Nordrhein e.V. „Egal, ob auf dem Dach oder im Kofferraum: Die richtige Sicherung der Ladung ist das A und O. Sonst wird der Baum bei einer Vollbremsung oder einer plötzlichen Ausweichbewegung zum gefährlichen Geschoss“, erklärt Verkehrsexperte Dr. Roman Suthold.

Symbol Bild Polizei

Düren: Auf der K 29 ist es im Bereich der Ortslagen Kuffertah/Berzbuir am Dienstagnachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

Bild: Symbolbild Polizei

Langerwehe: Knapp 20 Strafanzeigen mit demselben Tatbestand liegen der Kriminalpolizei vom Wochenende aktuell vor: Sachbeschädigung durch Graffiti.

Merzenich: Etwa 15 vermummte, offensichtlich der Waldbesetzerszene im Hambacher Forst zuzuordnende Personen, haben Freitagmittag zwei Brennholzsammler auf der alten Trasse der Autobahn 4 angegriffen.

Jülich: Am Sonntagnachmittag ist eine kleine aber heftige Gewitterfront über den Kreis Düren gezogen und hat für diverse Feuerwehreinsätze gesorgt.

Symbol Bild Polizei

Düren: Am Samstag Morgen eskalierte bei einem Dürener Fahrzeughändler auf der Kölner Landstraße der Streit um ein Fahrzeug. Ein 65-jähriger Kunde aus Merzenich war derart unzufrieden, dass er sich zunächst verbal beschwerte. Allerdings konnte man den Zivilstreit nicht lösen, so dass der Merzenicher nach kurzer Zeit bewaffnet mit einem Hammer zurückkehrte.

Bild: Symbolbild Polizei

Düren: In der Nacht zu Donnerstag wurden zwei Frauen Opfer eines Angriffs. Die Polizei bittet um Hinweise zur Unterstützung ihrer Ermittlungen.

Sie appellierten im Pressegespräch an alle Biker, verantwortungsbewusst zu fahren: Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.l.), Olaf Biethan und Michael Lenzen vom Bundesverband der Motorradfahrer (3. und 5. v.l.), Polizeioberrat Wolfgang Heimbach (Mitte) und Hürtgenwalds Bürgermeister Axel Buch (2.v.r.).

Kreis Düren: "Die Masse der Motorradfahrer verhält sich völlig korrekt. Problematisch sind die schwarzen Schafe. Zum einen die Raser, die sich und andere gefährden. Und zum anderen die, die rücksichtslos lärmen. Deshalb werden wir bis zum Ende der Saison in der Eifel verstärkt Motorradfahrer und ihre Maschinen kontrollieren, denn ohne starke Repression geht es leider nicht", sagte Landrat Wolfgang Spelthahn am Montag (16. April) in Vossenack vor der Presse.

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.