Feuerwehr Kerpen

Kerpen: Am Freitag gegen 08:10 Uhr alarmierte die Leitstelle des Rhein-Erft-Kreises die Feuerwehr Kerpen zu einem Verkehrsunfall mit der Meldung „eingeklemmter Person“ auf die BAB 4 in Fahrtrichtung Köln.

Symbolbild dueren-magazin.de

Köln: Im NRW-Tarif – dem Nahverkehrstarif für landesweite Fahrten durch die verschiedenen Tarifräume Nordrhein-Westfalens – müssen die Ticketpreise angesichts der angespannten wirtschaftlichen Situation der Verkehrsunternehmen angepasst werden. Hintergrund sind erheblich gestiegene Kosten in den Bereichen Energie, Personal und Material. Die Anpassung über das gesamte Angebot des NRW-Tarifs beträgt durchschnittlich 6,0 Prozent. Die Anpassungen für die RelationspreisTickets werden zum 15. Dezember 2024 gültig, die für die Pauschalpreistickets zum 01. Januar 2025.

Hauptzollamt Aachen

Heinsberg: Mehr als 3,6 Kilogramm Marihuana lagen auf der Rücksitzbank eines Fahrzeugs, das Beamte des Aachener Zolls am Sonntagabend (24. November 2024) in Tüddern/Selfkant kontrollierten.

Symbolbild dueren-magazin.de

Köln: Am Donnerstagnachmittag (28. November) soll ein Unbekannter einen 55-jährigen Mann ins Gleisbett vor die einfahrende Stadtbahn an der Haltestelle Zülpicher Platz geschubst haben.

Feuerwehr Kerpen

Kerpen: In der Nacht kam es auf der Bahnstrecke Köln–Aachen nahe Kerpen-Dorsfeld zu einem folgenschweren Unfall. Ein Güterzug kollidierte mit einem Bauzug, wodurch drei Personen verletzt wurden, darunter eine schwer. Die Einsatzstelle ist großräumig abgesperrt, und die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort.

© Alstom

Köln/Gelsenkirchen: Mit neuen und komfortableren Fahrzeugen wird die S-Bahn im Rheinland in den nächsten Jahren fit für die Zukunft gemacht. Nun haben die Projektpartner mit der Unterzeichnung des Herstellervertrags und mit der Präsentation einer frischen Marke das neue S-Bahn-Zeitalter offiziell eingeläutet. Als go.Rheinland-Geschäftsführer Marcel Winter, VRR-Vorstandssprecher Oliver Wittke und Tim Dawidowsky, Präsident der Region DACH bei Alstom, ihre Unterschriften leisteten, war auch Oliver Krischer mit dabei. „Ein solches Mobilitätsprojekt sieht Nordrhein-Westfalen nicht alle Tage. Ich danke allen Beteiligten für ihr Mitwirken an diesem Zukunftsprojekt. Es wird mithelfen, den Nahverkehr an Rhein und Ruhr auf ein neues Level zu heben“, so der Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen.

Köln: Die Polizei Köln warnt vor einer neuen Betrugsmasche, bei der Täter per E-Mail versandte Rechnungen als "Man in the middle" abfangen, die Kontonummer ändern und Zahlungen auf das eigene Konto umleiten.

Symbolbild Polizei

Köln: Streifenteams der Polizei Köln haben am Mittwochabend (6. November) insgesamt acht scharfe Schusswaffen, mehrere Hieb- und Stichwaffen sowie unterschiedliche Drogen in einer Wohnung in Köln-Poll sichergestellt. Vor Ort nahmen sie einen 19 Jahre alten Beschuldigten vorläufig fest. Ursprünglich waren die Polizisten von Anwohnern in die Straße "An den Rolshover Gärten" gerufen worden, weil ein junger Mann in einer Wohnung laut brüllen und offenbar gegen Möbel und Wände schlagen sollte.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.