- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW: Eisregen, Sturm und viel Schnee haben die Einsatz- und Rettungskräfte in Nordrhein-Westfalen am Wochenende in über 2.000 Einsätzen stark gefordert. Vor allem das Münsterland und Ostwestfalen erwischte es kalt.
Weiterlesen: NRW: Mehr als 2.000 Einsätze bei Wintereinbruch
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Euskirchen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Euskirchen: Ein aufmerksamer Zeuge meldete am heutigen Sonntagmorgen (31.01.2021) gegen 6 Uhr ruhestörende Musik aus einem Waldgebiet.
Er verständigte die Polizei, die auf dem Gelände einer ehemaligen Raketenstation im Billiger Wald (Kirschenallee) eine Freiluftparty größeren Ausmaßes feststellen konnte.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Aachen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln / Aachen: Die Polizei durchsucht seit heute Morgen (26. Januar) erneut bundesweit Wohnungen von derzeit 65 Tatverdächtigen wegen des Verdachts des Besitzes und der Verbreitung kinderpornografischer Inhalte. Auf Grundlage umfangreicher Datenauswertungen der BAO Berg hatte die bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelte Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime (ZAC NRW) beim Amtsgericht Köln Beschlüsse für die Durchsuchungen erwirkt.
Weiterlesen: Köln / Aachen: BAO Berg - Bundesweiter Einsatz gegen Kinderpornografie
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Euskirchen
- Kategorie: News Nachbarkreise
Mechernich: Am Freitag gegen 14.10 Uhr überraschte eine Hausbewohnerin in Mechernich-Firmenich einen Einbrecher, der vermutlich durch eine offen stehende Terrassentüre in die Wohnung gelangen konnte, als die Frau mit Gartenarbeiten beschäftigt war.
Weiterlesen: Mechernich: Einbrecher durch Hausbewohner gestellt
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Um die Infektionszahlen weiter abzusenken und die Verbreitung des Corona-Virus und seiner Mutationen einzudämmen, setzt die Landesregierung die am Dienstag, 19. Januar 2021, von Bund und Ländern getroffenen Beschlüsse konsequent um.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Verkehrsministerium NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Düsseldorf/Köln/Gelsenkirchen: Im Rahmen der Umsetzung des Investitionsgesetzes Kohleregionen (InvKG) in Nordrhein-Westfalen übernehmen der Nahverkehr Rheinland (NVR) und der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für den Bereich der Finanzhilfen zum Ausgleich unterschiedlicher Wirtschaftskraft und zur Förderung des wirtschaftlichen Wachstums in den Braunkohlerevieren nach Artikel 104b des Grundgesetzes eine wichtige Aufgabe. Die beiden Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) sind seit dem 1. Januar dieses Jahres die zuständige Bewilligungsbehörde für ÖPNV- (Öffentlicher Personennahverkehr) und SPNV-Projekte im Rheinischen Revier, die durch Gelder aus dem Strukturmittelfonds finanziert werden. Dies regelt die Rahmenrichtlinie zur Umsetzung des Investitionsgesetzes Kohleregionen in Nordrhein-Westfalen vom 8. Dezember 2020.
Weiterlesen: Region: NVR und VRR sind Bewilligungsbehörde im Rheinischen Revier
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Hauptzollamt Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Im Zeitraum vom 15.01.2021 bis 20.01.2021 zog der Kölner Zoll bei Zugkontrollen Drogen im Wert von knapp 156.300 Euro aus dem Verkehr.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Nach Plänen der Bundesregierung soll das millionenfache Töten männlicher Küken in der Legehennen-Zucht ab Anfang 2022 verboten sein. Ein entsprechender Gesetzesentwurf von Bundesagrarministerin Julia Klöckner wurde heute vom Bundeskabinett verabschiedet. Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser begrüßte die Gesetzespläne: „Endlich wird dieser tierschutzwidrigen Praxis ein Ende gesetzt. Ziel muss es sein, dass die Wirtschaft schnellstmöglich auf tierschützende Praktiken bei der Legehennen-Erzeugung wie der Geschlechtsbestimmung im Ei umsteigt.“ Vorausgegangen waren verschiedene Initiativen aus Nordrhein-Westfalen in den zurückliegenden Jahren, um das Ende der tierschutzwidrigen Praxis des Kükentötens zu forcieren.
Weiterlesen: NRW: Tötung männlicher Eintagsküken ab 2022 verbieten