Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Aktuell sind im Kreis Düren 591 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (4.11.) ist die Zahl der positiven Fälle um 110 gestiegen. Leider sind zwei weitere Todesopfer zu beklagen (92 und 81 Jahre alt).

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren / Aachen: Zwischen Samstag, dem 14. November 2020 (01.50 Uhr), und Samstag, dem 21. November (03.40 Uhr), kommt es im Regional- und Fernverkehr auf der Schiene zu einer Totalsperrung zwischen Aachen-Rothe Erde und Düren. Der Grund dafür sind Arbeiten von Straßen.NRW in Düren-Gürzenich. Dort wird an der B 264 eine neue Straßenüberführung über die Bahnstrecke errichtet. Die Deutsche Bahn AG nutzt die durch Straßen.NRW verursachte Vollsperrung der Bahnstrecke, um während dieser Zeit Gleis- und Oberleitungsarbeiten in Aachen-Rothe Erde, Stolberg, Langerwehe und Düren zu erledigen. Es wird ein umfangreicher Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.

Polizei Symbolbild

Jülich: Weil er ein Auto fuhr, ohne einen Führerschein zu besitzen, raste am Dienstagvormittag ein junger Mann vor einem Streifenwagen davon. Dabei verstieß er gegen zahlreiche Paragraphen des Strafgesetzbuches und wurde schließlich vorläufig festgenommen.

dueren-magazin.de AMI

Kreis Düren: Ein Muster mit Mehrwert: Aus der guten Resonanz auf die Demenz-Telefonaktionswoche anlässlich des Welt-Alzheimertages hat die Koordinationsstelle "Pro Seniorinnen und Senioren im Kreis Düren" ein neues Angebot abgeleitet. "Künftig werden wir zweimal pro Woche Telefonsprechstunden für ältere Mitmenschen anbieten", berichtet Monika Sandjon. Sie arbeitet seit 2006 in der Koordinationsstelle im Kreishaus Düren und bedauert, dass es in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie keine Veranstaltung mit Vorträgen, Informationsständen, Begegnung und Unterhaltung zum Welt-Alzheimertag im Kreishaus Düren geben konnte. "Dieses Zusammenkommen und sich Austauschen haben viele ältere Menschen vermisst", weiß Monika Sandjon.

Düren: Der aufgrund eines Corona-Falls im Bürgerbüro der Stadt Düren laufende Notbetrieb wird heute (04.11.) beendet. Fast alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich vorsorglich in Quarantäne begeben mussten, sind wieder zurückgekehrt. Alle vorgesehenen Terminreservierungen können ab sofort wieder wahrgenommen werden.

Peter Koschorreck (re.) gratuliert Dürens neuen Bürgermeister Frank Peter Ullrich

Düren: In der konstituierenden Sitzung des neugewählten Stadtrates wurde gestern Frank Peter Ullrich als neuer Bürgermeister der Stadt Düren vereidigt. Zu Beginn der Sitzung hatte Peter Koschorreck als Altersvorsitzender des Kommunalparlamentes den neuen Bürgermeister sowie die neu gewählten Ratsmitglieder begrüßt. Anschließend nahm er von Dürens neuem Bürgermeister den Amtseid ab.

Der neue Kreistag traf sich zu seiner ersten Sitzung in der Arena Kreis Düren. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren: Größer und mit vielen neuen Gesichtern: So präsentierte sich heute (4.11.) der neue Kreistag, als er zu seiner ersten Sitzung zusammentraf. Statt bisher 54 Mitgliedern gehören dem Gremium nun 62 Politikerinnen und Politiker an, darunter 32 neue Abgeordnete.

 

Our website is protected by DMC Firewall!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.