Feuerwehr Düren

Düren: Bei Verladearbeiten wurde am heutigen Mittag in der Veldener Straße der Dieseltank einer Sattelzugmaschine beschädigt.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 940 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (12.11.) ist die Zahl der positiven Fälle um 136 gestiegen. Leider gibt es auch heute einen weiteren Todesfall zu beklagen (96 Jahre alt).

Symbolbild Polizei

Düren: Bewusst und gewollt beschädigte am Donnerstagabend ein Mann einen Streifenwagen durch einen gezielten Wurf mit einem Stein. Sein Motiv: er hatte sich zuvor über andere Polizisten geärgert.

Verkehrszeichen 237, 240 und 241, Neue Fahrbahnmarkierung in der Violengasse.

Düren: Wann bin ich verpflichtet, den Radweg zu benutzen? - Diese Frage stellen sich viele Radfahrerinnen und Radfahrer, auch in Düren. Spätestens mit einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes im Jahr 2010 steht fest: Das Radfahren auf der Fahrbahn ist der Regelfall!

Polizei Symbolbild

Düren: Eine unfreiwillige Blutprobe sowie eine Anzeige wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Fahren unter BtM-Einfluss - das sind die Konsequenzen für einen jungen Mann, der am Mittwoch in einer Verkehrskontrolle auffiel.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 921 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit gestern (11.11.) ist die Zahl der positiven Fälle um 79 gestiegen. Leider gibt es auch heute zwei Todesfälle zu beklagen (73 und 81 Jahre alt). "Es tut uns ausgesprochen leid. Wir sind in Gedanken bei den Angehörigen", sagt Landrat Wolfgang Spelthahn. Die Zahl der Todesfälle steigt damit auf 57. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 3287 Menschen positiv getestet worden. Die Zahl der Genesenen ist auf 2309 Personen gestiegen (Stand: 14 Uhr). 

 

Von den aktiv positiven Fällen befinden sich 48 Menschen in stationärer Behandlung, 14 Menschen werden derzeit intensivmedizinisch betreut. 

 

Die 921 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: 

 

Aldenhoven: 46 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 319)

Düren: 439 (1272)

Heimbach: 11 (50)

Hürtgenwald: 21 (70)

Inden: 17 (73)

Jülich: 88 (447)

Kreuzau: 55 (161)

Langerwehe: 31 (156)

Linnich: 39 (136)

Merzenich: 31 (126)

Nideggen: 25 (92);

Niederzier: 27 (123); 

Nörvenich: 35 (98),

Titz: 23 (77);

Vettweiß: 33 (87).

Die Anzahl der Todesopfer beträgt 57.

 

Die zuletzt gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales lautet: 244,5. Die Werte aller Kreise gibt es tagesaktuell (Datenstand vom Vortag) auf: https://www.mags.nrw/coronavirus-fallzahlen-nrw


Von den aktiv positiven Fällen befinden sich 48 Menschen in stationärer Behandlung, 14 Menschen werden derzeit intensivmedizinisch betreut. Somit befinden sich 62 Menschen im Krankenhaus.

Hier gibt es Rat und Hilfe:

 

Telefonzentrale des Kreises Düren: 02421/22-0

 

Straßenverkehrsamt (Zulassungsstelle): 02421/22-10 36 900

 

Straßenverkehrsamt (Führerscheinstelle): 02421/22-10 36 999

 

Corona-Hotline: 02421/22-10 53 920

 

Job-com: 02421/22-15 60 000

 

Service-Nummer für Unternehmen: 02421/22-10 61 214

 

Jugendamt und Frühe Hilfen: 02421/22-10 51 900

Kreis Düren: Zuletzt wurden bei der Polizei wieder vermehrt Anzeigen von älteren Mitmenschen erstattet, nachdem Unbekannte telefonisch versucht hatten, sie um Geld zu betrügen. Eine besonders fiese Masche dabei: das Vorgaukeln, Angehörige wären schwer an Covid-19 erkrankt und bräuchten Geld für ein Medikament.

Polizei Symbolbild

Düren: Nachdem ein rechtskräftig verurteilter Tankstellenräuber seine Haftstrafe nicht freiwillig antrat, half die Polizei am gestrigen Dienstag nach und nahm den Mann fest.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!