Einige Infos für Einsteiger

Heutzutage sind Apps sehr verbreitet und beliebt. Im Folgenden finden sie einige wichtige Informationen dazu wie man erfolgreich eine App entwickeln.

Was sind Apps?

Applikationen sind Programme, die auf einem mobilen Computer wie einem Smartphone oder einem Computertablet ausgeführt werden. Diese haben die Eigenschaft, auf die Hardware des betreffenden Geräts zugreifen zu können. Zu diesem Zweck stellen die Hersteller Bibliotheken zu Programmierung zur Verfügung. Auf diese Art und Weise kann man relativ einfach die Hardware in einer eigenen App verwenden. Ein Teil, dass bei Applikationen ganz wesentlich ist, ist der Touchscreen.

Programmierer sollten die Applikation so erstellen, dass sie auf einem kleinen oder auch größeren Schirm verwendet werden kann. Webseiten und Applikation müssen sich der Größe des Bildschirms entsprechend anpassen. Heutzutage ist eine solche Anforderung bereits zum Standard geworden. Das Programmieren von Applikationen kann von jedem durchgeführt werden, der Programmierung gelernt hat und sich die Technologien für die Entwicklung von Apps aneignet.

Für welche Plattformen können Applikationen entwickelt werden?

Eine App zu erstellen und sie dann für alle mobilen Geräte zur Verfügung zu stellen ist in der Praxis nicht so einfach, wie man es sich vorstellen mag. Aufgrund der Tatsache dass die Hersteller verschiedene Betriebssysteme programmiert haben, die nicht miteinander kommunizieren können, muss man für jeden spezifischen Hersteller eine eigene Sprache und eine eigene Programmierumgebung lernen.

Android

Android von Google ist eines der meistgenutzten Betriebssysteme für mobile Geräte. Es gibt den Play-Store direkt von Google in dem man die Apps auffindet und auf dem eigenen Gerät in weiterer Folge installieren kann. Es gibt auch noch weitere Stores in denen man Apps erhält.

So hat zumeist jeder Hersteller einen eigenen Store und auch namhafte Unternehmen wie zum Beispiel Amazon verfügen über eigene Stores für Apps. Um eine App in einem solchen Store zu veröffentlichen muss man sich als Entwickler entsprechend anmelden. Bei Google wird eine einmalige Gebühr fällig und dann kann man seine Applikationen zum Download oder zum Verkauf anbieten.

iOS

Apple's Betriebssystem iOS ist für iPhone, iPad und iPod gedacht. Es gibt wohl keinen Produzenten, der dieses System anwendet außer Apple. Die Applikationen erhält man über den AppStore bzw. iTunes. Um Applikationen in diesen Store unterzubringen muss man sich auch als Entwickler registrieren und bezahlt eine jährliche Gebühr.

Um die Apps zu erstellen braucht man einen Apple Computer mit Mac OSX, nur dort läuft die Programmumgebung XCode. Die Applikationen kann man entweder mit Objective-C oder der Apple-eigenen Programmiersprache Swift erstellen.

Andere Plattformen

Es gibt auch noch weitere Anbieter auf diesem Markt. Von Blackberry bis zu Windows Phone gibt es unterschiedliche Betriebssysteme. Alle haben ihre eigene Umgebung zum Programmieren, nutzen eine eigene Programmiersprache und haben eigene Stores in denen die Applikationen angeboten werden.

Was muss man erlernen?

So viele unterschiedliche Hersteller, zahlreiche Programmiersprachen, viele Betriebssysteme, da wird auch einem Profi schwindelig. Jede Programmiersprache und Bibliothek ist verschieden aufgebaut und man muss bei allen Spezifika beachten.

Plant man in die Erstellung von Applikationen einzusteigen, ist aber noch ein Beginner, was Programmierung angeht, wird man nicht umhinkommen sich mit einer Programmiersprache vertraut zu machen.

Düren: Aufgrund eines Corona-Falls im Bürgerbüro der Stadt Düren mussten sich annähernd alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in vorsorglicher Quarantäne begeben. Für besonders dringende Fälle ist ein Notschalter eingerichtet.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Zur Stunde sind im Kreis Düren 603 Menschen nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. Gegenüber Freitag (23.10.) gab es 177 Neuinfektionen. 1203 Personen sind wieder genesen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 1850 Menschen positiv getestet worden.

Symbolbild Polizei

Düren: Am frühen Samstagmorgen überfiel ein 19 Jahre alter Mann mit Wohnsitz in Düren eine Bäckereifiliale und verletzte die Angestellte. Bereits kurz nach der Tat konnte der Täter durch die Polizei dingfest gemacht werden.

Symbolbild dueren-magazin.de

Aldenhoven: Am Freitag, 23.10.2020, 15.50 Uhr wurde ein Verkehrsunfall auf der Landstraße 136 zwischen den Einmündungen der Industriestraße in Aldenhoven gemeldet. Ein 30-jähriger Pkw-Fahrer befuhr die L 136 von Aldenhoven nach Jülich und überholte eine Sattelzugmaschine. Beim Einscheren verlor er die Kontrolle und kollidierte mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen aus Fahrtrichtung Jülich kommend.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: 495 Menschen sind aktuell im Kreis Düren nachweislich mit dem Corona-Virus infiziert. Gegenüber gestern (22.10.) gab es somit 120 Neuinfektionen. 1134 Personen sind wieder genesen. Insgesamt sind seit Ausbruch der Pandemie 1673 Menschen positiv getestet worden (Stand: 13.30 Uhr). 

Symbolbild dueren-magazin.de

Düren: Am Mittwoch rief ein Busfahrer die Polizei, da ein Fahrgast keine Maske im Bus tragen wollte. Der Fahrgast leistete daraufhin Widerstand gegen zwei Polizeibeamte und attackierte einen Zeugen. Die Konsequenz: Drei Anzeigen.

Symbolbild dueren-magazin.de

Kreis Düren: Im Kreis Düren sind derzeit 398 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, 1111 sind seit Ausbruch der Pandemie wieder genesen (im Vergleich zum Vortag + 19). 

Die Gesamtzahl der Infektionen ist damit von gestern auf heute um 70 gestiegen. Somit sind 1553 Menschen im Laufe der Zeit positiv getestet worden (Stand: 12 Uhr). 

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.