Kreis Düren: Die oft schweren Folgen von Verkehrsunfällen zu reduzieren und letztlich die Straßen noch sicherer zu machen, ist die Absicht, die Polizei und Kreisverwaltung Düren auch im Jahr 2014 weiter intensiv verfolgen.

Düren: Am Donnerstag hielten sich mehrere noch unbekannte Frauen im Stadtzentrum auf, die offensichtlich auf Taschendiebstähle aus waren und dabei arbeitsteilig vorgingen.

Kreis Düren: Wer kennt es nicht, jeden Tag bearbeiten wir E-Mails. Erhalten Rechnungen und Co. Genau dieses nutzen Online Betrüger zu ihren Gunsten.

Düren: Abschied nehmen hieß es jetzt für 15 Ratsmitglieder, die dem neu gewählten Kommunalparlament nicht mehr angehören. Im Rahmen einer Feierstunde und im Beisein von Familienangehörigen sowie Fraktionsvertretern verabschiedete Bürgermeister Paul Larue die ehemaligen Mandatsträger, die über viele Jahre, teilweise über mehrere Jahrzehnte, im Dürener Stadtrat und seinen Ausschüssen aktiv waren.

Vettweiß: Am frühen Mittwochabend verunglückte eine 27 Jahre alte Frau aus Nideggen mit ihrem Auto auf der L 33. Nach einer notärztlichen Erstversorgung an der Unfallstelle musste sie vom Rettungsdienst zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Düren: Wie bereits am Mittwochnachmittag bekannt wurde, gelang es der Polizei erneut, eine Cannabisplantage auszuheben. Im Zuge der Ermittlungen wurden nun neue Erkenntnisse dazu bekannt.

Düren: Wer in der nächsten Zeit in das Dürener Kino „das Lumen“ gehen möchte, steht zunächst vor verschlossener Tür. Das ganze hat aber einen Positiven Hintergrund.

Düren: Eine Delegation der Stadt Düren unter der Leitung des Ersten Beigeordneten der Stadt Düren, Harald Sievers, nutzte den Besuch in der Partnerstadt Gradačac in Bosnien-Herzegowina unter anderem, um sich über die Hochwasserkatastrophe, deren Langzeitfolgen und bereits angelaufene Hilfsmaßnahmen zu informieren.

Our website is protected by DMC Firewall!