Üdingen: Man sollte es kaum glauben. Die Arbeitsgemeinschaft Üdingen, im Ortsteil auch die 12 Apostel genannt, feiert bereits ihr 10-jähriges Bestehen. Nach der Kommunalwahl 2004 hatte man sich nach dem Vorbild des Ortsteiles Boich zusammengefunden und sich die Verschönerung des Ortes Üdingen auf die Fahne geschrieben.

Den Akteuren war klar, dass Aufgrund der finanziellen Lage der Gemeinde Kreuzau viele Leistungen nur noch eingeschränkt angeboten werden konnten. Ehrenamtlich und unentgeltlich sollten Arbeiten für den Ortteil durchgeführt werden. Dem Kindergarten und den ortansässigen Vereinen sollte geholfen und Jugendarbeit unterstützt werden. Und so ging man unter der Leitung des damals neu gewählten Ortsvorsteher Manfred Stoffels frisch ans Werk.

Überall in Üdingen sah man in der Folgezeit „fleißige Hände“, welche das Ortsbild verschönerten. Nach dem Motto „es gibt viel zu tun, packen wir es an“ wurde dann auch vieles angepackt. Dies kann man heute im ganzen Ort sehen. Dass Umfeld der Kirche und der Friedhof wurden regelmäßig gereinigt. Im Kindergarten nannte man sie die „sieben Zwerge“, welche sich hier einfach um alles kümmern. Ein Anruf genügte, Spielgeräte wurden repariert, Sand ausgetauscht, was auch immer anstand. Auch der Spielplatzwurde auf Vordermann gebracht. Hier stellte die Verwaltung die Spielgeräte zur Verfügung welche dann montiert bzw. ausgetauscht wurden. Natürlich wurde auch hier für die Kinder des Ortes in „einem Aufwasch“ der Sand des Spielplatzes ausgetauscht.

Der Aufgabenbereich wurde uneigennützig immer weiter ausgedehnt. Es wurde z.B. der Ruruferwegsauber gehalten. Man restaurierte und strich in diesem Bereich sowie im gesamten Ort viele Bänke. Das Material kam wie immer von der Gemeinde, die Arbeit wurde ehrenamtlich geleistet. Aber auch neue Bänke und Tische wurden von der Gemeinde gestellt, hier wurden dann die Fundamente errichtet und die Elemente montiert. Splitt wurde auf den Wegen eingebracht der gewährleistete, dass die Wege wieder trockenen Fußes begehbar waren. Auch die riesig lange Sandsteinmauer am Bürgerhaus bzw. Kindergarten wurde restauriert bzw. neu gefugt. Das Dorfkreuz wurde mit erheblichem Aufwand restauriert.

Im Jahre 2007 verlieh der Kreis Düren der Arbeitsgemeinschaft den „Ehrenpreis für soziales Engagement“. Ob man sie nun in Üdingen die „zwölf Apostel“ oder die „sieben Zwerge“ nennt, man arbeitet bis heute zum Wohle ihres Ortes. Der einzige Lohn: Ende des Jahres gibt es von den Kindergartenkindern ein handgemachtes Weihnachtsgeschenk. Die „fleißigen Hände“ sind in Üdingen nicht mehr wegzudenken. Für 10-jährige Treue und ungezählte Arbeitsstunden dankt der Ortvorsteher seinen Mitstreitern in aller Form. Und so denkt Manfred Stoffels auch schon an die Zukunft: „Auch wir werden nicht jünger, Interessenten denen Üdingen am Herzen liegt und helfen wollen, sind herzlich bei uns willkommen.

Our website is protected by DMC Firewall!