Jülich: am Mittwochabend wurden der Feuer-und Rettungsleitstelle ein Behältnis mit einer unklaren Flüssigkeit auf der K20 zwischen Jülich und Welldorf gemeldet.

Düren: Ein bislang unbekannter Täter überfiel am frühen Mittwochmorgen eine Tankstelle auf der Euskirchener Straße. Er entkam unerkannt mit Bargeld.

Linnich: Aus derzeit unbekannter Ursache prallte am Dienstagabend ein Wagen in der Nähe der Ortschaft Körrenzig gegen einen Baum. Fahrer und Hund wurden verletzt. Vorbildliche Helfer taten, was möglich war.

Düren: Am Dienstagabend ist es auf der Bahnstrecke Düren – Aachen wiederholt zu einem Schaden durch Vandalismus gekommen. Mit der Folge das es zu massiven Verspätungen im Bahnverkehr zwischen Köln und Aachen kommt.

Düren / Mendig: Eine Zollstreife des Hauptzollamtes Köln verhinderte gleich zweimal Kaffeeschmuggel. Auf den Bundesautobahnen 4 Höhe Düren und 61 Höhe Mendig verhinderte die Kontrolleinheit des Zolls gleich zweimal die unversteuerte Einfuhr von insgesamt zwei Tonnen Röstkaffee und Kaffeepads.

Linnich: Seit 20 Jahren liegen dem Gesundheitszentrum Linnich (GZL) am St. Josef-Krankenhaus das Wohl und die Gesundheit der Bevölkerung am Herzen. Am 1. Februar 1995 wurde es eröffnet. Damals startete es mit 30 Kursen und 250 Teilnehmern im Jahr. Gymnastikkurse und Gesundheitsförderung wurden bereits zu dieser Zeit groß geschrieben. Aber auch alternative Themen wie Feng Shui und Tai-Chi-Chuan waren im Angebot. Am beliebtesten waren und sind Entspannungskurse.

Düren: Frauen, die Brustkrebs oder andere gynäkologische Tumorerkrankungen durchgemacht haben, sind eingeladen, sich an der Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe zu beteiligen. Angesprochen sind alle Frauen, die sich regelmäßig in gemütlicher, ungezwungener Atmosphäre austauschen und gegenseitig unterstützen wollen. Dabei soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

Düren: Das Karnevalsmuseum am St. Augustinus Krankenhaus ist wieder da. Zumindest sind die Räume, in denen zukünftig die Ausstellung neu eröffnet werden soll, bezugsfertig. Während einer kleinen Feierstunde übergab Ass. jur. Gábor Szük, Geschäftsführer der Caritas Trägergesellschaft West (ctw) den Schlüssel zum Museum des Regionalverbandes Düren e.V. (RvD) im Bund Deutscher Karneval e.V. im neu gebauten Südflügel II des St. Augustinus Krankenhauses in Düren-Lendersdorf an Heribert Kaptain, RvD-Präsident. Der begrüßte zudem, unter anderen, Dürens Bürgermeister Paul Larue, das Prinzenpaar Claudia II. und Marc I. sowie Vertreter der Karnevalsvereine.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd