Symbolbild Polizei

Kreuzau: Opfer falscher Polizeibeamter wurde am Freitag eine Seniorin aus Untermaubach. In diesem Fall erfolgte die Anbahnung nicht per Telefon sondern persönlich an der Haustür.

Symbolbild Polizei

Kreuzau: Am Freitagmittag mussten Polizeibeamte körperliche Gewalt einsetzen, um dem aggressiven Verhalten eines jungen Mannes zu begegnen.

dueren-magazin.de SAV

Düren: Gewaltiges Glück im Unglück hatte am Samstagabend im Stadtteil Birkesdorf eine Frau, die im Rahmen kollegialer Hilfe einen Busfahrer beim Rangieren unterstützte und dabei verletzt wurde.

dueren-magazin.de

Langerwehe: Am Samstagmorgen wurden Polizei und Rettungsdienst nach Jüngersdorf gerufen. Hier wurden drei Leichen aufgefunden.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Das Missachten einer roten Ampel führte am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin angefahren und schwer verletzt wurde.

Landrat Wolfgang Spelthahn (l.) überreichte seinem neuen Allgemeinen Vertreter Peter Kaptain das Ernennungsschreiben und einen Strauß Blumen. Foto: Kreis Düren

Kreis Düren. Peter Kaptain ist neuer Allgemeiner Vertreter von Landrat Wolfgang Spelthahn. Der erfahrene Dezernent des Kreises Düren nimmt seine Aufgabe seit 1. Januar wahr und erhielt sein Ernennungsschreiben aus den Händen des Landrats.

Foto (© S. Freyaldenhoven): Vorne im Bild: Mutter Xenia Weiß mit Alenja und Vater Jens Lehmann-Weiß; hintere Reihe v.l.: Bettina Wegner (Bereichsleitung Gynäkologie und Geburtshilfe), Ulrich Bergsch (leitender Oberarzt), Dirk Fidorra (Pflegedirektor), Gabi Kalkbrenner (stellv. Kfm. Direktorin), Fachärztin S. Spitzfaden, Hebamme Sabine Welter und Schwester Katja Gräsel

Düren: Alenja ist das erste diesjährige Neujahrsbaby im St. Marien-Hospital. Sie wurde am 1. Januar um 07:48 Uhr geboren, war 45 cm lang und 2560 g schwer. Die Eltern Xenia Weiß und Jens Lehmann-Weiß aus Vettweiß freuten sich sehr über die Geburt ihrer Tochter.

Verantwortliche der Rurtalbus GmbH und Vertreter der Subunternehmer freuen sich auf die logistische Herkulesaufgabe. Foto: Rurtalbus

Kreis Düren: Der Kreis Düren geht in Sachen Klimaschutz und Mobilität mit gutem Beispiel voran. Denn im Nahverkehrsplan sind für dieses Jahr umfangreiche Erweiterungen geplant. Gute 15 Prozent Aufschlag gibt es auf das bisherige Angebot an Buslinien für den Kreis und darüber hinaus. Deswegen können sich die astronomischen Zahlen, von denen im Kreis Düren mittlerweile die Rede ist, wirklich sehen lassen. Es sind etwa 8 Millionen Buskilometer, die ab jetzt jährlich gefahren werden. Mit den damit verbundenen 100 Linien braucht sich Düren auch nicht mehr hinter Städten wie Köln oder Aachen zu verstecken, sondern bringt sogar ein umfangreicheres Linienangebot als die großen Nachbarn auf die Straßen.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!