Symbolbild Polizei

Kreis Düren: Im Zuge der Infektionsvermeidung mit dem Corona-Virus muss auch die Kreispolizeibehörde Düren Maßnahmen ergreifen, um eine Erkrankung der Bediensteten und der Bürgerinnen und Bürger im Kreis Düren so weit wie möglich zu verhindern. So versuchen wir da, wo es möglich ist, die persönlichen Kontakte derzeit einzuschränken. Die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit ist weiterhin unser oberstes Ziel. Dabei sind wir aber auf Ihre Mithilfe angewiesen.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Die Feuerwehr Düren musste am Montag insgesamt 7 Einsätze abarbeiten.

Stadt Düren

Düren: Seit heute gibt es auch in der Stadtverwaltung Düren den ersten bestätigten Fall einer Coroanavirus-Infektion. Es handelt sich um Bürgermeister Paul Larue, der sich jetzt in häuslicher Quarantäne befindet. Er zeigt leichte Symptome, es geht ihm aber den Umständen entsprechend gut.

dueren-magazin.de Symbolbild

Kreis Düren. Die Corona-Krise hält den Kreis Düren weiter in Atem. Angesichts zu erwartender weiter steigender Fallzahlen wird der Kreis im Lauf der Woche eine weitere Möglichkeit für Corona-Tests schaffen, indem ein stationäres Center eingerichtet wird. Zudem bietet der Kreis allen Unternehmen, die durch die Corona-Krise Beratungsbedarf haben, eine telefonische Service-Nummer an. Die Zahl der positiven Fälle ist unterdessen auf 46 gestiegen.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Um eine weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, schließt die Stadt Düren ab dem 17.03.2020 bis auf weiteres alle Dienststellen der Stadtverwaltung für den Publikumsverkehr.

Düren: Bereits Ende Juli vergangenen Jahres wurde eine junge Frau nach dem Besuch der Annakirmes im Willy-Brandt-Park Opfer einer Vergewaltigung durch zwei unbekannte Täter. Die Polizei sucht nun öffentlich nach den beiden Männern.

Symbolbild Polizei

Aldenhoven: Nach Hinweis eines Zeugen stellte die Jülicher Polizei am Freitag 10 Personen in einem Industriegebiet in Aldenhoven. Zuvor waren 15 Personen von der Ladefläche eines dort abgestellten LKW geflohen. Der Polizei gelang es im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen 10 Personen im näheren Umfeld des Industriegeländes festzunehmen. Ein Polizeihubschrauber war in die Maßnahmen eingebunden. Weitere Personen konnten in einer Nahbereichsfahndung nicht festgestellt werden.

Presseteam NRW JP

Nideggen: Am Sonntag kam es auf der L 11 zu zwei Unfällen mit Motoradbeteiligung, bei denen zwei Fahrer schwer und einer leicht verletzt wurden.

Our website is protected by DMC Firewall!