dueren-magazin.de SAV

Düren: Durch das Auftreten des Coronavirus SARS-CoV-2 und die aktuelle Ausbreitungssituation in Deutschland, wie auch in der Region und der Stadt Düren, hat sich die Diskussion um die Durchführung von Veranstaltungen und damit dem Zusammentreffen vieler Menschen auf engem Raum deutlich verschärft. Auf Basis des vom Landesministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen veröffentlichten Erlasses von Dienstagabend und den auf dieser Grundlage veröffentlichten Empfehlungen des Kreises Düren gibt die Stadt Düren jetzt mittels einer Allgemeinverfügung einen Orientierungsrahmen für die Durchführung von Veranstaltungen innerhalb des Stadtgebietes.

dueren-magazin.de SAV

Kreis Düren: Landrat Wolfgang Spelthahn begrüßt die Entscheidung, alle Schulen und Kitas ab Montag zu schließen als "klares Signal der Landesregierung". Der Landrat sprach von einer "ernsten Lage". Die Eingriffe ins öffentliche Leben fielen nun "gravierender aus als zunächst angenommen".

 

dueren-magazin.de SAV

Düren: Vor dem Hintergrund der Beschlüsse von Bund und Ländern zur Bekämpfung der Coronavirus-Epidemie hat die nordrhein-westfälische Landesregierung heute weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus beschlossen. Leitlinie für die Entscheidungen war, so Ministerpräsident Armin Laschet, die Anzahl sozialer Kontakte in den kommenden Wochen zu reduzieren, um so die dynamische Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.

Kreis Düren: Im Kreis Düren gibt es sechs weitere bestätigte Corona-Fälle. Damit steigt die Zahl auf insgesamt 15 Infizierte. Betroffen sind eine 59-jährige Frau sowie zwei Männer im Alter von 41 und 46 Jahren und drei Frauen, die 42, 62 und 71 Jahre alt sind. "Allen Patienten geht es soweit gut, sie weisen kaum Symptome auf", sagt Dr. Norbert Schnitzler, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes.

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird zur Beendigung des ersten Bauabschnitts der Kaiserplatz noch einmal vorübergehend gesperrt und der Busverkehr verlegt. Die Verkehrssperrung einschließlich des Busverkehrs erfolgt ab Montag, dem 16.03.2020, und dauert voraussichtlich bis zum Ende der Osterferien (18.04.2020).

Symbolbild Polizei

Titz / Köln: Zwei 35 und 42 Jahre alte Männer aus Düsseldorf und Leverkusen wurden am Mittwochnachmittag nach einer Verfolgungsfahrt gestoppt und festgenommen. Gegen sie wurde inzwischen Untersuchungshaft angeordnet.

dueren-magazin.de Symbolbild

Huchem-Stammeln: Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen wurde auf einer Baustelle in Huchem-Stammeln eingebrochen. Die Täter erbeuteten Baumaterial und Werkzeug. Die Polizei sucht Zeugen.

dueren-magazin.de Symbolbild

Nideggen: Am Dienstag beschädigten Unbekannte ein Stromkabel am Gleisbett der Rurtalbahn in Abenden. Es kam zu einer Beeinträchtigung des regulären Fahrplans und einem nicht unerheblichen Sachschaden.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!