Kreis Düren: Der Kreis Düren meldet zwei weitere bestätigte Corona-Fälle. Es handelt sich um einen 54-Jährigen aus Düren und einen 24 Jahre alten Mann aus Linnich. Beide befinden sich in häuslicher Quarantäne. "Sie zeigen nur leichte Symptome und sind soweit wohlauf", sagte Dr. Norbert Schnitzler, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes.

Symbolbild Polizei

Düren: Aus einem vorbeifahrenden Fahrzeug wurde in der Nacht zu Mittwoch ein Pkw mit Farbe beschossen.

Niederzier: Zwischen dem 10.04. und 25.04.2019 kam es in der Ortslage Niederzier zu insgesamt acht Straftaten mit rechtsextremistischem Bezug, darunter volksverhetzende Graffiti-Schmierereien und das Bekleben von öffentlichen Plätzen mit Aufklebern rechtsgerichteten Inhaltes.

Kreis Düren. Bis auf Weiteres werden landesweit alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Menschen abgesagt. Dies ist Konsequenz eines Erlasses, den das NRW-Gesundheitsministerium am Nachmittag veröffentlicht hat. Betroffen sind in den nächsten Tagen auch Veranstaltungen im Kreis Düren.

 

dueren-magazin.de SAV

Hürtgenwald: Die Polizei stieß bei der Durchsuchung eines Zweifamilienhauses in Hürtgenwald auf eine kleine Cannabisplantage.

Vettweiß: Hohen Sachschaden verursachten Vandalen auf einem Sportplatz im Vettweißer Ortsteil Ginnick.

Bild: Polizei

Titz: Auf einem Feldweg neben der Kreisstraße 1 zwischen den Ortslagen Boslar und Hompesch wurden circa 200 Müllsäcke mit Abfall, bei dem es sich vermutlich um Reste einer Cannabisplantage handelt, illegal entsorgt.

Kreis Düren: Im Kreis Düren gibt es den 6. bestätigten Fall einer Corona-Infektion. Es handelt sich um eine 38-Jährige aus Düren, die sich nach jetzigen Erkenntnissen in der Städteregion angesteckt hat und sich nun in häuslicher Quarantäne befindet. "Ihr geht es gut", sagt Dr. Norbert Schnitzler, Leiter des Kreis-Gesundheitsamtes.

 

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.