Bild: Feuerwehr Düren

Düren: Aus einer ersten Meldung über einen brennenden Gartenzaun wurde schnell ein größerer Einsatz für die Feuerwehr Düren.

Düren: Aufgrund der  Verlängerung der Corona-bedingten Kontaktsperre und der vorgesehenen schrittweisen Öffnung der Schulen hat das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen kurzfristig entschieden, die derzeitigen Straßenbauarbeiten an der Zehnthofstraße außerplanmäßig fortzuführen und die Sperrung des Areals Kaiserplatz/Zehnthofstraße um zwei Wochen zu verlängern.

Düren: Die Rurtalbus GmbH wird ab dem kommenden Donnerstag, 23. April, den Regelfahrplan zumindest an Schultagen wiederaufnehmen. „Dabei ist es allerdings von außerordentlicher Wichtigkeit zu beachten, dass wir uns lediglich zurück auf dem Weg zur Normalität befinden, dort aber sicherlich lange noch nicht wieder angelangt sind.

Kreis Düren. Der Kreis Düren beklagt zwei weitere Todesopfer in der Corona-Krise. Gestorben sind ein 88-Jähriger und eine 84-Jährige. Damit liegt die Zahl der Verstorbenen bei 19. Von den insgesamt 508 positiven Fällen sind 273 Menschen wieder gesund, 216 sind aktuell infiziert.

 

Feuerwehr Düren

Düren-Lendersdorf: Die Feuerwehr Düren wurde um 17.40 Uhr zu meinem automatischen Brandmeldealarm im St. Augustinus Krankenhaus, im Ortsteil Düren Lendersdorf, alarmiert.

dueren-magazin.de Symbolbild

Düren: Die Dürener Annakirmes zählt nicht nur für die Stadt Düren als Veranstalterin und die teilnehmenden Schausteller zum Highlight im Jahreskalender unserer Heimatstadt. Auch alle Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern freuen sich Jahr für Jahr auf das größte Volksfest der Euregio Maas-Rhein. Mit keiner anderen Veranstaltung identifizieren sich vor allem auch die „Dürenerinnen und Dürener“ in dem Maße wie mit „unserer“ Annakirmes.

Bild Polizei

Hürtgenwald: Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer wurde am Donnerstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall derart schwer verletzt, dass für seinen Transport in ein Klinikum ein Rettungshubschrauber eingesetzt werden musste.

Symbolbild Polizei

Kreuzau: Ein Anwohner wollte am Donnerstag mit einem Bunsenbrenner Unkraut entfernen. Dabei gingen zuerst eine Hecke, dann Möbel auf einem Balkon in Flammen auf.

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd