https://pixabay.com/de/users/Glavo-6474130/

Der Norden Deutschlands und Holland bieten wunderschöne Städte, verträumte Dörfer und weite Landschaften. Beim Campingurlaub lassen sich Kultur- und Naturerlebnisse ideal miteinander vereinen. Egal ob Kurztrip oder längerer Urlaub – mit einem Wohnmobil ab Düren kommen Abenteurer voll auf ihre Kosten!

https://pixabay.com/de/users/Dar1930-843866/

Weihnachten in Deutschland ist eine magische Zeit. Die vier Wochen bis zum 25. sind mit Weihnachtsmärkten und Glühwein gefüllt. Heiligabend und Weihnachtstag können jedoch etwas ruhig sein, da dies durchaus Familienferien sind. Wohin also zu gehen, um die Weihnachtszeit besser zu spüren? Hier sind einige der schönsten Orte, an denen Sie Weihnachten verbringen können.

Einmal um die Welt reisen, viele verschiedene Länder auf allen Kontinenten besuchen und den eigenen Horizont erweitern: Viele erfüllen sich den Traum einer Weltreise, denn heute ist das dank Work-and-Travel-Programmen, günstigen Transportmöglichkeiten und vielseitigen Finanzierungsvarianten einfacher denn je zuvor. Doch wie geht man solch eine Reise an?

Planung ist das A und O

Natürlich sollte man sich auf einer Reise seine Spontanität und Flexibilität bewahren. Aber gänzlich ohne Vorbereitung geht es nicht. Zunächst sollte man die ungefähre Route der Reise festlegen. Dabei helfen folgende Fragen:

  • Welche Länder will ich bereisen?
  • Welche Orte, Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse sollen unbedingt dabei sein?
  • Was ist mir wichtig? (beispielsweise Hygienestandards, Transportmöglichkeiten)

Wer weiß, was er will, findet schnell zahlreiche Traumziele rund um den Globus und kann sich gezielt auf die Reise vorbereiten. So sollte man die Einreisebestimmungen der Länder kennen, um nicht am Flughafen ohne Visum dazustehen und abgewiesen zu werden. Einige Länder setzen bestimmte Gesundheitsvorsorgen, beispielsweise Impfungen, voraus - auch darüber sollte man Bescheid wissen und sich rechtzeitig um die erforderlichen Nachweise kümmern. Eine Weltreise zu planen ist zwar viel Arbeit, doch gibt es mittlerweile zahlreiche Hilfsmittel. Viele Reisende teilen in Blogs oder Ratgeberbüchern ihre Erfahrungen und geben wertvolle Tipps. Dave beispielsweise, der die Seite "The longest way home" betreibt, ist seit über 13 Jahren auf Reisen. Auf seiner Website bietet er Lesern viele nützliche Tipps zum Weltreisen und zu den Ländern, die er selbst bereits besucht hat.

Finanzen im Blick behalten

Die Geschichten, die andere von ihren Weltreisen mitbringen, machen Lust, all das selbst zu erleben. Doch viele fragen sich: "Kann ich mir eine solche Reise überhaupt leisten?" Fest steht: Geld regiert die Welt - das gilt auch auf Reisen. Sicherlich kann man auch ohne ausgefeilten Finanzplan einige sorglose Urlaubswochen verbringen. Doch wer länger unterwegs sein will, sollte dringend eine Budgetplanung anfertigen. Hierzu sollte man sich Gedanken über folgende Fragen machen:

  • Wie viel Geld habe ich zur Verfügung?
  • Welche Kosten kommen vor und auf der Reise auf mich zu? (etwa für Visum, Gesundheitsvorsorge, Versicherungen, Transport, Unterkünfte, Sightseeing)
  • Kann ich unterwegs Geld verdienen - und wenn ja, wie?

Im Schnitt sollte man mit Kosten von etwa 1.000 Euro pro Monat rechnen. Doch wie viel die Reise tatsächlich kostet, ist bei jedem unterschiedlich. Die Ausgaben hängen zum einen von der Reiseroute ab, zum anderen von den individuellen Ansprüchen. Manch einer ist mit der Übernachtung auf einem Campingplatz zufrieden, ein anderer bevorzugt ein Einzelzimmer im Hostel. Auch die Reisedauer spielt natürlich eine Rolle, und nicht zuletzt die Frage, ob man sich während der Reise Geld dazuverdienen möchte. Es gibt viele Tipps, wie man auf Reisen Geld verdient. Doch längst nicht jeder ist gern als Blogger oder Freelancer unterwegs - dann sollte man sich Gedanken über Alternativen machen. In jedem Fall sollten Weltenbummler bedenken, dass die Finanzen eine wichtige Rolle spielen.

Reisekrankenversicherung ist ein Muss

Nichts geht ohne Absicherung, vor allem auf Reisen. Vor dem Krankwerden kann man sich nur bedingt schützen, und braucht man ärztliche Hilfe, kann es schnell teuer werden. In Ländern wie Australien oder den USA sind die Arztkosten um ein Vielfaches höher als in Deutschland. Eine Reisekrankenversicherung ist deshalb ein Muss. Mittlerweile haben diverse Anbieter nicht nur Auslandskrankenversicherungen für den Urlaubs-, sondern auch für Langzeitreisen im Programm. Manche Krankenkassen haben besonders günstige Angebote: Mitglieder der Techniker Krankenkasse beispielsweise finden auf dieser Seite spezielle Tarife. In jedem Fall sollte man sich intensiv mit dem Thema Versicherungsschutz auseinandersetzen, bevor man auf Weltreise geht. Die wichtigsten drei Versicherungen sind:

  • Auslandskrankenversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Unfallversicherung

Bildrechte: Flickr Black camera - Credit to https://www.semtrio.com/ Jack Sem CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

Partybus mieten? Eine originelle Idee für ein außergewöhnliches Event mit der Gruppe. Dabei ist es egal, was gefeiert wird. Junggesellenabschied, Geburtstag, Abschlussball oder was auch immer ansteht. Bis zu 35 Personen können in den Bussen mitfeiern.

Der Partybus fährt (fast) überall

Das Partybus-Konzept funktioniert ähnlich wie bei Stretch-Limos. Es handelt sich oft um ehemalige Highschool Busse, die innerlich wie auch äußerlich ausgearbeitet wurden und ihre Türen für jeden feucht-fröhlichen Anlass öffnen.

In ganz Deutschland und auch in unseren Nachbarländern gibt es zahlreiche Anbieter, bei denen man einen Partybus mieten kann. In der Regel steht einem der Bus samt Fahrer für einige Stunden zur Verfügung. Es sind aber durchaus unterschiedliche Programmpunkte denkbar. Dazu gehören zum Beispiel:

  • eine Sightseeing-Tour bei Nacht
  • ein Tansfer zum Disco / zum Club
  • und alles, was ihr euch noch vorstellen könnt

Die Fahrt an sich ist schon ein besonderes Erlebnis. Es gibt Musik, (alkoholische) Getränke und eine stimmungsvolle Beleuchtung. Im Partybus könnt ihr einfach eine Weile vom Alltag abschalten und zieht zudem alle Blicke auf euch, denn so ein Gefährt erregt Aufsehen.

Anlässe für einen Partybus

Es gibt viele mögliche Anlässe, für die ein Partybus infrage kommt:

  • (runder) Geburtstag
  • Junggesellenabschied
  • Firmen- / Weihnachtsfeier
  • Aufstiegsfeiern mit der Sportmannschaft
  • und viel mehr!

>> Hier Partybus für das persönliche Event anfragen

Wer in seiner Freizeit etwas Abwechslung erleben und mal etwas anderes sehen will, muss nicht gleich auf große Reise gehen. Ob Shopping, Musik, Theater, Tanz oder kulinarischer Genuss: Düsseldorf liegt gleich um die Ecke und hat für einen Kurzbesuch jede Menge Aktivitäten in petto.

Shoppen in der Königsallee

Düsseldorf eilt der Ruf als Modestadt voraus. Besonders die Königsallee, auch "Kö" genannt, lädt mit ihren vielen Geschäften zum Bummeln und Flanieren ein. Hierher kommt man zum Sehen und Gesehenwerden und natürlich wegen der zahlreichen Möglichkeiten zum Shoppen. Auf der Kö finden sich teure Designerläden aus dem Luxussegment, aber auch preiswertere Alternativen. Der berühmte Boulevard im Zentrum der Rheinmetropole dient aber auch als Rastplatz für Genießer und ist ein wichtiger Veranstaltungsort: Hier finden unter anderem das Gourmetfestival und das Düsseldorfer Festival statt. Wer seinen Besuch in Düsseldorf auf zwei oder mehr Tage ausdehnen möchte, wohnt beispielsweise in den modernen Zimmern des Wyndham Garden Hotels ruhig und dennoch gleich in der Nähe der berühmten Shoppingmeile. Von dort aus können Sie Ihre Shoppingtour starten und andere, nahe gelegene Sehenswürdigkeiten erkunden.

The Original Gypsies live erleben

Wer den Sommer noch einmal erleben möchte, wenn der Oktober bereits kühlere Temperaturen beschert, kann das am 7. Oktober 2018 in Düsseldorf tun: Die Gipsy Kings, mittlerweile wiedervereint als The Original Gypsies, kommen in die Mitsubishi Electric Halle, um das Publikum mit feurigen Flamenco-Rhythmen zu begeistern. Drei der Original-Bandmitglieder sind nach drei Jahrzehnten wieder gemeinsam auf Tournee und bringen mit ihren großen Sommerhits, Bamboleo, Volare oder Baila Me garantiert Lebensfreude in den trüben Herbstalltag.

Düsseldorf Festival

Konzerte, Theater, Tanzshows und Zirkus erwarten das Publikum auch dieses Jahr beim Düsseldorf Festival, das vom 12. September bis zum 3. Oktober in der Düsseldorfer Innenstadt stattfindet. 19 Tage lang steht die Stadt dann im Zeichen des abwechslungsreichen Entertainments. Die Kulturveranstaltung wurde 1991 ins Leben gerufen und ist mit regelmäßig über 20.000 Besuchern bereits Tradition in der Rheinmetropole. Mit dabei sind wieder hochkarätige internationale Künstler. Zu den Highlights zählt die kanadische Artistengruppe Machine de Cirque, die senegalesischen Rapper Daada Freddy und NDongo D oder auch Sänger Liniker aus São Paolo, der mit der Band Os Caramelows eine Mischung aus Funk, Fusion, Samba, R 'n' B und Música Popular Brasileira im Gepäck hat. Den Mittelpunkt des Festivals bildet die Altstadt mit dem Theaterzelt. Außerdem gehören zu den Veranstaltungsorten unter anderem die DRM-Bank an der Kavalleriestraße, die Alten Farbwerke in der Ronsdorfer Straße oder das Skydeck im SIGN an der Speditionsstraße. Das vollständige Programm und Tickets sind auf der offiziellen Festivalseite online erhältlich.

Bildrechte: Flickr Shopping in Düsseldorf Dirk Vorderstraße CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten

DMC Firewall is developed by Dean Marshall Consultancy Ltd

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.