- Details
- Geschrieben von PM-EXT/ADAC
- Kategorie: Ratgeber Auto
Verkehr: Im Winter kann Eis, das von einem Lkw stürzt, für Autofahrer zur tödlichen Gefahr werden. Gerade wenn sich - wie aktuell in Nordrhein Westfalen - Frost und Tauwetter abwechseln, friert Wasser auf den Dächern oder Planen der Lkws. Eisplatten bilden sich. Fallen diese zum Beispiel durch Windeinwirkung während der Fahrt vom Transporter und treffen Autos oder andere Verkehrsteilnehmer, besteht Lebensgefahr.
Weiterlesen: Verkehr: Gefahr durch fliegende Eisplatten - So verhalten sich Autofahrer richtig
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/ADAC
- Kategorie: Ratgeber Auto
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/ADAC
- Kategorie: Ratgeber Auto
Verkehr: Nordrhein-Westfalen belegt in der aktuellen ADAC Staubilanz weiter den Spitzenplatz: Auf den mehr als 2 200 Autobahnkilometern des einwohnerstärksten Bundeslandes kam es laut ADAC Verkehrsdatenbank im vergangenen Jahr zu mehr als 250.000 Staus (2016: 218.000). Über 143.000 Stunden steckten Autofahrer im Stau fest (2016: 124.000). Zusammengerechnet ergaben alle Staus in NRW eine Länge von knapp 455.000 Kilometern (2016: 388.000) – ein Plus von 17 Prozent gegenüber dem Vorjahr!
Weiterlesen: Verkehr: 455.000 Kilometer Stillstand: NRW bleibt Stauland Nummer 1
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/ADAC
- Kategorie: Ratgeber Auto
Verkehr: Durch das Sturmtief „Friederike“ wurden zahlreiche Fahrzeuge beschädigt. Wer dafür aufkommt, hängt von der Situation ab, in der der Schaden entstanden ist. Der ADAC Nordrhein hat einige Beispiele zusammengestellt:
Weiterlesen: Sturmschäden am Fahrzeug – wer zahlt? Informationen vom ADAC Nordrhein