- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Familie
Immer mehr Unternehmen in Düren entscheiden sich dafür, die Vorzüge des Internets zu nutzen und ihre Dienste online anzubieten. Das hat viele Vorteile, denn für arbeitstätige Menschen sind Hobbys und außerberufliche Termine oft schwer einzuhalten. Längere Anfahrtszeiten sind eine zusätzliche Belastung, weshalb viele Dienstleistungen mittlerweile lieber online von der eigenen Couch aus genutzt werden. Die Auswahl an Möglichkeiten ist hier mittlerweile sehr groß. Sogar Hundetraining geht mittlerweile online, wie ein Dürener Unternehmen beweist!
Online Service statt vor Ort
Immer mehr Dienstleistungen und Services können über das Internet genutzt werden und bieten eine Erweiterung zu bestehenden Angeboten. Bestes Beispiel dafür sind unsere Unterhaltungsmedien wie TV und Radio. Zwar werden die traditionellen Formate immer noch angeboten, es stehen Usern mittlerweile aber viele verschiedene Optionen offen, um ihr eigenes Programm zu gestalten. Schon seit einigen Jahren wird prognostiziert, dass damit Fernsehsender langfristig abgelöst werden könnten. Besonders die Generation der Millennials nutzt Streaming-Services wie Netflix und Hulu heute schon mehr als klassische Fernsehkanäle. Der Gaming-Bereich wendet sich auch immer stärker in Richtung online. Dabei erleben Online Casinos einen starken Boom, der sich bereits in den letzten Jahren gezeigt hat. Anbieter gibt es im Netz wie Sand am Meer, um ein seriöses Online Casino zu finden, kann man sich zu vielen Plattformen ausführliche Tests und Reviews durchlesen. Selbst Konsolen- und Videospiele werden mittlerweile vermehrt online gespielt. Dank PlayStation Now und ähnlichen Abos ist die Verbindung mit anderen Spielern ganz simpel. Aber nicht nur im Medienbereich steigen die Online Angebote. So gibt es immer mehr analoge Dienstleistungen mit per Streaming für Kunden angeboten werden können. Dazu zählen z. B. Kurse und Schulungen, die nur noch per Zoom-Konferenz abgehalten werden. Präsenzunterricht gibt es bei vielen der Schulungsinstitute gar nicht mehr da Übungen und Prüfungen werden ebenfalls online abgehalten. Vortragende stellen ihre Inhalte live im Stream vor, Teilnehmer können ganz regulär Fragen stellen und mitarbeiten. Im Freizeitbereich werden Streams besonders stark im Sport eingesetzt. So kann man heute auch den eigenen Fitness-Coach online anheuern. Per Liveübertragung schaltet man seinen Coach zu den eigenen Trainingseinheiten zu und kann vor der Kamera die geplanten Übungen durchführen. Der Trainer analysiert die Übungen über den Bildschirm und gibt Verbesserungsvorschläge. Selbiges gilt für Yoga-, Pilates- oder andere Gymnastikstunden, an denen man online teilnehmen kann. Dazu meldet man sich bei dem jeweiligen Studio einfach online an und erhält kurz vor der Stunde einen Link zur Zoom-Konferenz.
Tierischer Online-Service in Düren
In Düren hat nun auch eine ganz neue Art des Online-Services gestartet. Der Tiertrainer Martin Rütter bietet seine Dienste nämlich seit kurzem auch online an und hält regelmäßige Seminare für Tierbesitzer und ihre flauschigen Freunde ab. Die abendlichen Einheiten starten immer um 18:30 und dauern insgesamt 3 Stunden. In dieser Zeit behandelt der Hundetrainer immer ein anderes, wichtiges Training für Hundebesitzer, die nicht in die Hundeschule gehen können und trotzdem alle wichtigen Informationen erhalten möchten. Themenbereiche fangen bei der richtigen Hundeernährung an und reichen bis hin zu Körpersprache und Kommunikation. Sogar bei aggressiven, ängstlichen oder traumatisierten Tieren weiß der Experte eine Lösung und hilft Haltern dabei, die richtigen Signale zu setzen, um ihren Hunden die nötige Sicherheit zu bieten. Neben den Seminaren bietet Zweitcoach Melanie Latz sogar Einzeltrainings im Stream an. Dabei werden alle wichtigen Themen rund um den eigenen Hund besprochen und ein passender Trainingsplan erstellt. Auch Fragen zur Gesundheit, Impfungen und Co. können hier gestellt werden. Nach der Stunde können Hundehalter dann eigenständig mit ihren Tieren üben und sich nach einiger Zeit wieder mit dem Coach beraten. Damit bietet das Dürer Unternehmen die Möglichkeit, auch aus anderen Regionen Deutschlands oder sogar aus Österreich auf die Erfahrung der Experten zu bauen und selbst bei einem stressigen Alltag die Hundeschule virtuell unterzubringen. Bei einem Preis von 56 € pro Stunde sind die Online Stunden im mittleren Preissegment. Man spart sich also nichts im Vergleich zum Besuch vor Ort, kann allerdings natürlich Zeit einsparen. Besonders praktisch ist dies auch für Hunde, die in fremden Umgebungen leicht nervös werden oder sich vor langen Autofahrten sträuben.
Immer mehr Dienstleister entscheiden sich dazu, ihre Inhalte auch online anzubieten. Dazu muss man kreativ sein, denn viele Services lassen sich natürlich nicht eins zu eins auf das Internet umlegen. Den Coaches von Martin Rütter DOGS ist das allerdings wunderbar gelungen. Die Hundeschule in Düren ist damit aus dem gesamten deutschsprachigen Raum über das Internet erreichbar.
- Details
- Geschrieben von Redaktion/SAV
- Kategorie: Ratgeber Familie
Silvester wird dieses Jahr ganz anders aussehen, wenn wir uns der aktuellen Pandemie bewusst sind und uns sicher sozial distanzieren. Anstatt auf Partys Flaschen zu zerschlagen, die Nacht in einem Club durchzutanzen oder sich in überfüllte Bars zu drängen, werden die meisten von uns zu Hause bei ihren "Schoten" sein. Das heißt aber nicht, dass Sie nicht eine tolle Zeit haben können! Diese virtuellen Silvesterspiele werden Sie und Ihre Videochat-Gäste noch lange nach Mitternacht unterhalten.
Die Schatzsuche im eigenen Haus
Erstellen Sie eine Liste mit Dingen rund um das Haus und schicken Sie Ihre Gäste auf die Suche. Dies ist eine besonders gute Option, wenn Sie mit Familien und Freunden zocken wollen.
Was stimmt und was nicht?
Ähnlich wie "Zwei Wahrheiten und eine Lüge" hat "Zwei Vorsätze und eine Lüge" einen Twist: Raten Sie, welcher potenzielle Neujahrsvorsatz für 2021 gefälscht ist und welche echt sind.
Noch nie hab ich...
Die Neujahrsatmosphäre dreht sich um Abenteuer und erwachsene Getränke, also gibt es vielleicht kein besseres Spiel für eine Neujahrsparty „Noch nie hab ich...“
Zu Beginn des Spiels halten die Spieler zehn Finger hoch. Jeder Spieler nennt abwechselnd eine Neujahrsaktivität, der der Satz "Dieses Jahr habe ich noch nie..." vorangestellt ist. Spieler, die die beschriebene Aktion in diesem Kalenderjahr durchgeführt haben, senken einen Finger. Sie können verlangen, dass die Spieler, die die Finger gesenkt haben, auch einen Schluck von ihrem Getränk nehmen.
Die besten des Jahres
Jedes Jahr im Dezember erstellen und verbreiten Unterhaltungsmedien Rückblicke auf die besten Songs, Filme, Bücher, Casino Spiele und Produkte des Jahres. Sie und Ihre Gäste können sich an dem Spaß beteiligen, indem Sie Ihre eigenen Listen erstellen. Stellen Sie Ihren Gästen vor der Party einfach Kategorien vor und sammeln Sie die Antworten per Google-Formular oder E-Mail, oder erstellen Sie Umfragen und bitten Sie die Gäste um ihre Stimme. Erwägen Sie persönliche Kategorien wie "beste Witze" oder "coolste Errungenschaften". Wenn Sie die Ergebnisse bekannt geben, ermutigen Sie die Gäste, die Ergebnisse zu diskutieren und zu debattieren.
Ein Mord zum Abendbrot
Ein gutes altmodisches "Wer ist der Mörder?“ ist eine tolle Aktivität, um das neue Jahr einzuläuten. Mit Online-Krimis können Sie und Ihre Gäste Rollen übernehmen und die Mordermittlung nachspielen. Dieses Spiel fördert die Konversation, die Teilnahme und das Engagement auf Ihrer Party. Und bleibt so sicherlich eine lange Zeit in Erinnerung.
Gutes altes Trivia
Ein weiteres beliebtes Spiel das ganze Jahr über, und besonders an Silvester, ist Trivia. Sie können mit Ihren Partygästen ein virtuelles Trivia spielen und entweder allgemeine Fragen stellen oder solche, die sich speziell auf Silvester beziehen. Als Faustregel gilt, dass ein Minimum von 10 Fragen und ein Maximum von etwa 20 Fragen gut ist.
Fazit
Während persönliche Silvesterpartys von der Begeisterung echter Menschen profitieren, ermöglichen virtuelle Silvesterpartys, die über Zoom und andere Plattformen abgehalten werden, das Feiern mit weit entfernten Leuten, Stubenhockern und Frühaufstehern, dieses Jahr aber auch all jenen, die nicht raus dürfen oder raus wollen. Das Beste ist, dass niemand danach nach Hause fahren muss, so dass Sie so viel Sekt trinken können, wie Sie wollen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/BA
- Kategorie: Ratgeber Familie
Der Kinderzuschlag kann jetzt online beantragt werden – schnell und unbürokratisch, jederzeit und von überall. Die Digitalisierung dieser wichtigen Leistung erleichtert den Zugang und hilft damit, Kinder besser zu fördern und Kinderarmut zu vermeiden. Heute stellten Bundesfamilienministerin, Dr. Franziska Giffey und der Leiter der Familienkasse, Karsten Bunk, in Berlin den neuen Online-Antrag vor. Er ist ein wesentlicher Baustein der Gesamtreform des Kinderzuschlags durch das Starke-Familien-Gesetz.
Weiterlesen: Familien: Zugang erleichtert - Kinderzuschlag jetzt einfach online beantragen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Bundesagentur für Arbeit
- Kategorie: Ratgeber Familie
Famile: In letzter Zeit gehen bei den regionalen Familienkassen wieder verstärkt Kindergeld-Anträge über kostenpflichtige kommerzielle Internetanbieter ein.
Weiterlesen: Familie: Antrag auf Kindergeld bei der Familienkasse ist kostenlos