- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land.NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine geänderte Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) des Landes veröffentlicht. Damit werden die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) zur Verkürzung der Isolierung (Absonderung von infizierten Personen) und Quarantäne (Absonderung von Kontaktpersonen) bei SARS-CoV-2 Infektionen umgesetzt. Am Freitag hatten der Bundesrat und das Robert Koch-Institut (RKI) die nötigen Änderungen der bundesrechtlichen Regelungen und Empfehlungen zu den künftigen Isolierungs- und Quarantäne-Regelungen auf den Weg gebracht. Die Änderungen treten ab sofort in Kraft und gelten automatisch auch für Isolierungs-und Quarantäneanordnungen der Behörden, die bereits ergangen sind und noch andere Fristen und Regelungen vorsehen.
Weiterlesen: NRW: Neue Isolierungs- und Quarantäneregelungen bei SARS-CoV-2 Infektionen
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/NVR
- Kategorie: News Nachbarkreise
Gelsenkirchen, Köln, Unna: Nach den Direktvergaben der bisher von der Abellio Rail GmbH bedienten Verkehre im nordrhein-westfälischen Schienenpersonennahverkehr (SPNV) an DB Regio NRW, National Express und VIAS Rail zum 1. Februar 2022 haben die Aufgabenträger Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) und Nahverkehr Rheinland (NVR) gemeinsam mit diesen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) einen Übergangsfahrplan mit vorübergehend eingeschränktem Angebot erstellt. Das eingeschränkte Angebot soll je nach Linie zwischen 8. Januar und 1. Februar umgesetzt werden und vorerst bis einschließlich 27. Februar 2022 (Betriebsende) gelten. Betroffen sind allerdings lediglich einzelne Linien in den bislang von Abellio betriebenen Netzen. Im Anschluss ist eine Rückkehr zum regulären Leistungsangebot vorgesehen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Bonn: Ein Motorradfahrer (50) ist am Sonntagnachmittag (2. Januar) im Autobahndreieck Bonn-Nordost in der Kurve auf die A 59 Richtung Königswinter bei einem Verkehrsunfall gestorben.
Weiterlesen: Bonn: Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall im Autobahndreieck Bonn-Nordost
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Polizei Köln
- Kategorie: News Nachbarkreise
Köln: Die pandemische Lage hat auch den Jahreswechsel 2021/2022 stark geprägt. Die Polizei Köln registrierte mehr Menschen auf den Kölner und Leverkusener Straßen und Plätzen als im Vorjahr. Vor allem am Rheinufer, auf der Deutzer Brücke und auf dem Hohenzollernring sammelten sich viele Menschen, um in das neue Jahr hinein zu feiern.
Weiterlesen: Köln: Silvesterbilanz der Polizei Köln - Rheinufer und Kölner Ringe stark besucht
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Feuerwehr Mönchengladbach
- Kategorie: News Nachbarkreise
Mönchengladbach-Mülfort: Ein elf Jahre alter Junge hat sich am Neujahrstag beim Umgang mit Feuerwerkskörpern an Händen, Gesicht und Oberkörper verletzt und teilweise schwere Verbrennungen zugezogen.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
Duisburg: Die vorläufige Bilanz der nordrhein-westfälischen Polizei zeigt, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in NRW auch in der zweiten Silvesternacht unter Pandemiebedingungen verantwortungsvoll verhalten und zum größten Teil an die bestehenden Regelungen gehalten haben. Insgesamt rückte die nordrhein-westfälische Polizei in der Silvesternacht landesweit zu mehr als 2400 Einsätzen aus. Das entspricht dem Niveau des Vorjahres.
- Details
- Geschrieben von PM-EXT/Land NRW
- Kategorie: News Nachbarkreise
NRW:Ab sofort sind im Rahmen der Impfangebote der Kreise und kreisfreien Städte in Nordrhein-Westfalen Auffrischungsimpfungen für Personen ab 18 Jahren drei Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung möglich.
Weiterlesen: NRW: Auffrischungsimpfungen drei Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung möglich