In der Industrie kommen spezielle Industrietore sehr häufig in unterschiedlichen Varianten zum Einsatz. Vielleicht ist diese Tatsache noch einigen Menschen so gar nicht bewusst, aber tatsächlich kann man sagen, dass solche Tore sogar ein wesentlicher Bestandteil für den reibungslosen Ablauf eines Betriebes darstellen können. Dabei ist Industrietor nur ein Oberbegriff für viele verschiedene Varianten, die möglich sind. Es gibt durchaus einige unterschiedliche Arten von Toren. Diese müssen wiederum speziellen Anforderungen gerecht werden. Das richtig gewählte Industrietor kann dann eine funktionale Torlösung in den jeweiligen Bereichen darstellen. Zum Einsatz kommen solche Tore zum Beispiel in Fabrikhallen, Montagehallen, aber auch in Lagern oder Gewerberäumen.

Wenn man sich so umschaut, wird man ein breitgefächertes Sortiment an möglichen Industrietoren für jede Gebäudeart und auch jedes Einsatzgebiet finden. Das können beispielsweise Sektionaltore, Falttore und Gewebe-Hubtore sowie Hangartore sein. Nachfolgend soll hier einmal etwas ausführlicher auf die sogenannten Sektionaltore eingegangen werden.

Was genau ist ein Sektionaltor?

Generell dient ein Sektionaltor dem Verschließen von Hallen oder auch Garagen. Dabei ist das sogenannte Torblatt in mehrere Sektionen (waagerecht) unterteilt. Das Tor schließt sich dabei von oben nach unten. Eher selten gibt es eine senkrechte Unterteilung. Das Sektionaltor hat den großen Vorteil, dass es gegenüber einem Kipptor, Flügeltor oder Schwingtor an der Außenseite keinen Raum zum Öffnen benötigt. Die Sektionen an diesem Tor sind durch Gelenke wie an einer Kette aneinandergefügt. Sie haben seitliche Laufrollen, die wiederum in Schienen geführt werden. So kann dieses Tor nach dem Öffnen in eine waagerechte Position unter der Hallendecke gelangen.

Wie Tore aussehen können und warum sie so oft verwendet werden

Sektionaltore können recht attraktiv und dazu komfortabel in der Bedienung sein. Verbunden sind Sektionaltore mit vielen Vorzügen. Sie können in voll verglaster Ausführung sowie auch als Paneeltor zu finden sein. Dazu haben einige dieser Tore auf dem Markt sehr effektive Isoliereigenschaften, welche dann ideal für den Einsatz in allen Arten von Industriegebäuden sind. Das ist mit ein Grund dafür, warum gerade diese Modelle hauptsächlich als Industrietore ihre Verwendung finden. Wie schon kurz bereits erwähnt, sorgt das Gleiten nach oben unter die Decke für den maximalen Raum an der Toröffnung. Durch ihre innovativen Möglichkeiten in der Anwendung sorgen Sektionaltore für einen reibungslosen Ablauf in den Betrieben und helfen gleichzeitig dabei, Energie zu sparen. Sektionaltore werden zum Beispiel für die Industrie, die Produktion, den Hallenbau und noch für viele andere industrielle Anwendungen (auch mit sogenannten Schlupftüren) eingesetzt.

Welche Arten von Sektionaltoren gibt es?

Man kann unterscheiden zwischen:

  • Schnelllaufenden Sektionaltoren
  • Universellen Sektionaltoren
  • Isolierten Sektionaltoren
  • Voll-verglasten Sektionaltoren

Das schnelllaufende Sektionaltor

Wie es der Name schon sagt, handelt es sich hierbei um ein Tor, dass über eine schnelle Öffnungsgeschwindigkeit verfügt. Die Geschwindigkeit kann einen Meter pro Sekunde betragen. Das ist sicherlich für viele Betriebe von Vorteil, weil es für eine betriebliche Effizienz sorgen und unnötigen Energieverlust reduzieren kann. Solche Tore sind vor allem für Betriebe mit stark frequentierten Toren und den Einsatz von Fahrzeugen mit unterschiedlichen Höhen geeignet. Auch können damit hohe Ansprüche an eine Temperaturüberwachung erfüllt werden. Das kann unter anderem auch dafür sorgen, dass ein energieeffizientes Innenraumklima gefördert wird.

Das universelle Sektionaltor

Das universelle Sektionaltor ist besonders für die Industrie und das Gewerbe geeignet.

Gute Tore garantieren dabei Funktionalität auf höchstem Niveau, eine besondere Robustheit und dazu noch ein ansprechendes Erscheinungsbild. Wenn das gewährleistet ist, können sie einen hohen Nutzen durch die universellen Einsatzmöglichkeiten darstellen.

Das isolierte Sektionaltor

Wenn ein Sektionaltor richtig isoliert ist, hat man den Vorteil einer hohen Energieeinsparung. Dann kann so ein Tor eine optimale thermische Trennung zwischen den Temperaturen im Inneren eines Gebäudes und außerhalb bieten. Zu der besseren Temperaturkontrolle kommt auch, dass man leichter Zugluft vermeiden und auch dadurch Energie sparen kann. Das erhöht sicherlich den Komfort im Unternehmen und kann für bessere Arbeitsbedingungen sorgen. Zudem wird so indirekt die Rentabilität gesteigert die Rentabilität gesteigert.

Das voll-verglaste Sektionaltor

Es kann durchaus sein, dass in einigen Fällen die vollverglasten Sektionaltore besser geeignet sind, als Tore, bei denen die Paneelen geschlossen sind. Gemeint könnten damit zum Beispiel Werkstätten, Feuerwehrwachen oder spezielle Waren-Ausstellungen sowie Autohäuser mit ihren Showrooms sein. Also immer dann, wenn eine attraktive Optik mit einem maximalen Lichteinfall benötigt/erwünscht wird. Ein Sektionaltor mit Glasfront kann den perfekten Rahmen für die verschiedensten Anwendungsbereiche bieten.

Man kann also gut erkennen, dass alleine schon der Bereich der Sektionaltore recht groß ist. Und das ist eben nur ein Teil der möglichen Tor-Arten, die es bei den Industrietoren zu finden gibt.

 

dueren-magazin.de SAV

Verkehr: Aufgrund der aktuellen Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) rechnen wir im Regional- und Fernverkehr der Deutschen Bahn ab Sonntagabend, 09.02.2020, mit erheblichen Beeinträchtigungen im Zusammenhang mit Sturmtief Sabine, insbesondere im Norden und Westen Deutschlands. Wir empfehlen unseren Reisenden von Sonntag, 09.02.2020 bis Dienstag, 11.02.2020 ihre geplante Reise auf einen anderen Tag zu verschieben.

Bayern: Das Coronavirus hat Deutschland erreicht. Ein Mann aus dem Landkreis Starnberg in Bayern hat sich infiziert, erklärte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in München.

Rot am See: In Rot am See wurden am Freitagmittag zwei Menschen verletzt und sechs getötet. Ein 26-jähriger Tatverdächtiger hat sich der Polizei gestellt und wurde noch am Tatort festgenommen. Die Ermittlungsbehörden gehen von einem Familiendrama aus.

Bild: BA

Nürnberg: „Der Arbeitsmarkt hat sich im Jahr 2019 weiterhin robust gezeigt. Trotz schwächerer Konjunktur haben Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung im Jahresdurchschnitt 2019 abgenommen; die Beschäftigung ist erneut gestiegen.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Bild: BA

Nürnberg: „Der Arbeitsmarkt hat sich auch zum Jahresende weitestgehend stabil gezeigt. Spuren der konjunkturellen Schwächephase sind aber erkennbar.", sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Mengerskirchen: Am Dienstagmorgen kam es in der Straße "Unterm Bau" in Mengerskirchen zu dem Brand eines Einfamilienhauses, bei welchem ein 10-jähriges Mädchen ums Leben gekommen ist. Ihre 4 Jahre alte Schwester wurde später tot aufgefunde.

Wiesbaden: Täglich nutzen Jihadisten digitale Medien, um ihre Propaganda weltweit zu verbreiten. Sowohl im Internet als auch in eigens eingerichteten Kanälen und Gruppen bei verschiedenen Messengerdiensten rufen sie die Sympathisanten des sogenannten Islamischen Staates (IS) und des globalen Jihads dazu auf, Anschläge vor allem gegen westliche Ziele zu begehen. Um der digitalen Verbreitung islamistischer Propaganda entgegenzutreten, richtete das Bundeskriminalamt (BKA) im Oktober 2018 mit der Internet Referral Unit (IRU) eine nationale Meldestelle ein, die solche Inhalte den Online-Service-Providern meldet und deren Löschung anregt.

DMC Firewall is a Joomla Security extension!